13 000 Unterschriften……
……wurden dem Präsidenten vom Zusammenschluss der Gemeinden von Bahia de Cádiz, Felipe Márquez übergeben. Unterschriften von Menschen die nach der Aufdeckung des Skandals der Perrera von Puerto Real eine neue „öffentliche Perrera“ fordern, welche eng mit Tierschützern zusammenarbeiten soll. Die Gemeinden widmen sich nur der Endlösung, dem Töten der Tiere. Sie werden eingefangen um die Straßen zu „säubern“, aber um die Ursachen zu bekämpfen fehlt den Gemeinden die nötige Sensibilität. Adoptionsprogramme oder Aufklärung gibt es nicht. Es geht bei allem auch um sehr viel Geld, alleine Cádiz zahlte monatlich 4000 Euro an die Perrera, das Tierheim KIMBA war bei dem Bau eines Brunnens auf die finanzielle Unterstützung von 1500 Euro von einer holländischen Tierschutzorganisation angewiesen, da fragt man sich, wofür das ganze Geld ausgegeben wurde, bzw. da liegt die Vermutung nah, dass der Betreiber, eine GmbH, ein gutes Geschäft macht.