6th Dezember 2007

Die dunkle Seite der Galgueros

1196805936647galgos300dn.jpg

In Spanien gibt es schätzungsweise 490000 Galgos und 170000 Besitzer, laut Tierschützern werden Jahr für Jahr 50000 Galgos entsorgt.
Spanien ist das einzige europäische Land, in dem es nicht unüblich ist, einen am Baum erhangenen Galgo zu finden.
Die Pfoten berühren gerade noch den Boden, während der Galgo verzweifelt mit den Vorderpfoten in der Luft rudert, ein langer Todeskampf beginnt, makaber „Klavierspielen“ oder „den Galgo an die Schreibmaschine setzen“ genannt.
Es geht um sehr viel Geld, aufgrund der Galgos werden jährlich ca. 1000 Millionen Euro umgesetzt und 27000 Arbeitsplätze stehen im direkten Zusammenhang mit ihnen.
Von Tierschützern wurden dem Ministerium für Umwelt 100000 Unterschriften zur Abschaffung der Jagd mit Galgos vorgelegt, die Federación Española de Galgos hat 140000 Stimmen dagegen präsentiert.
Franciso Salamanca bestreitet die Angaben der Tierschützer. Er spricht von 84000 Galgos die an Wettkämpfen Teilnehmen und meint die Galgos sterben im Durchschnitt mit 10 Jahren und Monaten eines natürlichen Todes.
Seltsamerweise finden man selten verlassene Galgos die Alter als 3 bis 4 Jahre sind.
Ein richtig guter Galgo der an Wettkämpfen teilnimmt kann einen Wert bis zu 60000 Euro haben, dementsprechend oft werden Galgos gestohlen, 2006 wurden der Guardia Civil 1250 gestohlene Galgos gemeldet. Francisco Salamanca bezichtigt die Zigeuner dieser Taten, sie werden gestohlen, der Mikrochip wird aus dem Hals geschnitten, sie werden auf dem freien Feld getestet und wenn nicht für gut befunden, erhangen, im Brunnen geworfen oder einfach sich selbst überlassen.
Hunderte von Galgos finden dank vieler Tierschutzorganisationen eine Familie im Ausland, nur ein verschwindend geringer Teil, wenn man bedenkt wie hoch die Zahl der Opfer ist.

Quelle

Unser Kommentar:

Por culpa de los galgueros Espana se pone la verguenza de toda Europa sin que los politicos lo hagan nada. Que poder tienen estos galgueros para hacer tanto miedo a los politicos: el unico poder que hagan es el de votar, si que los galgos ellos no tienen voz pero los europeos lo gritaran para ellos y lo denunciaran con fuerza. Basta con la casa con los galgos. Basta con los galgueros. Que se les da a los galgos el estatuto de animal de compania. Que se les da a los animales una ley nacional. Que se les da a los galgueros y otros maltratadores de toda Espana las condenas que se merecen DESPIERTA Zapatero antes que los europeos lo hagan por ti Espana es un campo de exterminio de animales y de criminales: galgueros, perreras, maltratadores todos enfermos mentales. Que se de su dignidad a todos los animales y que se ponen en las perreras todos los Galgueros de Espana, que todos los europeos vendran con Mioflex para ellos.
http://agir-pour-les-galgos.over-blog.com/
http://www.galgos.fr/
http://levriersyveline.site.voila.fr
http://unanimus.over-blog.com/
http://www.unanimus.fr/index.htm
http://www.sos-galgos.net

Donnerstag, Dezember 6th, 2007, 01:36 | Allgemein | kommentieren | Trackback

Kommentar zu “Die dunkle Seite der Galgueros”

Diese Beitrag kommentieren.

  1. 1 6. Dezember 2007, Fleckenpest schreibt:

    Die sind ja alle soooo toll und nett die Galgueros…..
    Sollen die Personen die so etwas meinen und öffentlich unterstützen uns doch mal die Galgueros vorstellen, die Ihre „alten Hunde“ noch haben und entsprechend pflegen.

Kommentar Schreiben

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - Die dunkle Seite der Galgueros

Switch to our mobile site