22nd Oktober 2007

Pressemitteilung der GRÜNEN

Pressemitteilung, Brüssel 12. Oktober 2007

Erlass, Jagd mit Leimruten

„Wir beglückwünschen die Entscheidung der Regierung Kataloniens, den Erlass zurückzunehmen“

Der Europaabgeordnete der EU, David Hammerstein, hat die „wunderbare Entscheidung“ der Regierung von Katalonien gewürdigt, die auf die offizielle Rücknahme des Antrages des Dekretes zur Erlaubnis der Jagd mit Leimruten, besteht.

Er hat verkündigt „Wir bejubeln die richtig getroffene Entscheidung der Regierung von Katalonien, dass die Jagd mit Leimruten eine sehr grausame Methode für die Vögel ist und diese deutlich die Bestimmungen über die Erhaltung der Naturflächen zum Schutz der Umwelt, verstößt (79/409/CEE). Die Delikte gegen die Artenvielfalt können nicht durch vermeintliche Traditionen oder Zeitvertreib gerechtfertigt werden. Wir hoffen, die Regierung vergisst verschmerzt die unsinnige Idee diese barbarische Praktik zu legalisieren.“

weitere Informationen:

Macarena Rodríguez García
Delegada de prensa
Oficina de David Hammerstein
Parlamento Europeo
www.davidhammerstein.org

attc25d6.jpg

Allgemein | 1 Kommentar

22nd Oktober 2007

Galgozüchter zeigen den Diebstahl von 20 Galgos innerhalb einer Woche an

In der Gegend von Zamora wurden innerhalb einer Woche 20 Galgos von Züchtern gestohlen.
Es ist Jagdsaison in Spanien, Galgos sind ein lukratives Geschäft und werden für viel Geld gehandelt, diesmal hat es Züchter getroffen, innerhalb einer Woche worden in Zamora 20 Galgos gestohlen. Die Züchter haben Anzeige erstattet. In den Tierheimen werden ständig Galgos gestohlen, keiner kümmert sich drum, die Polizei unternimmt nichts. Man beachte bitte wie die Galgos von den Züchtern und Galgueros gehalten werden, in dunklen Ställen / Zwingern, wie Vieh und so werden sie auch behandelt. Die Jagd mit Galgos ist ein lukratives Geschäft, die nicht jagdtauglichen Hunde werden aussortiert und auf unterschiedlichste Art und Weise entsorgt, die besten Hunde werden für die Zucht genommen und wenn die Jagdsaison beendet ist, dann werden eh nur die Besten behalten, die meisten aufgefunden Galgos sind bis zu 4 Jahre alt.

Quelle

Mit versteckter Kamera aufgenommenes Video eines Galgozüchters: HIER

Allgemein | 1 Kommentar

22nd Oktober 2007

Horrortrip von Cádiz nach Sevilla

Brief von Lola, Mitglied vom Tierheim KIMBA in Cádiz

Ich möchte euch den Horror erzahlen, den ich heute erlebt habe…

ich bin nach Sevilla gefahren, zum Haus meiner Familie in Cantillana (Hinterland von Sevilla) und ihr werdet euch jetzt fragen, warum erzähle ich es euch….jetzt, alles was ich sah, Detail für Detail:

– 9 Galgos, auf den Beinen (noch)
– 1 Podenco (langhaarig) er saß auf dem Randstreifen
– 2 Boxer (Skelette) überquerten die Straße, es war keine Autobahn mehr, Landstraße
– 2 große Hunde, ebenso die Straße überquerend

ich habe 18 tote Galgos gezählt, ich will nicht behaupten, dass es alle waren, es sind die, die ich gezählt habe. Weiterlesen »

Allgemein | 6 Kommentare

22nd Oktober 2007

Die Tierarztkammer von Cádiz recherchiert

Die Tierärztekammer hat eine Kommission ins Leben gerufen, um die Vorkommnisse in der Perrera von Puerto Real zu analysieren. Noch gehen sie behutsam vor, eine juristische Entscheidung ist im offenen Verfahren gegen den Besitzer und den vom ihn angestellten privaten Tierarzt ist noch nicht gefallen. Vermutlich hat dieser zur Tötung der Tiere MIOFLEX benutzt, einen neuromuskulären depolarisierenden Blocker, der normalerweise in der Humanmedizin eingesetzt wird um u.a. die Intubierung eines Patienten zu erleichtern, oder um durch Medikamente herbeigeführte Muskelkrämpfe zu reduzieren. Eine Dosis von 6 Millilitern dieses Blockers provoziert einen langsamen und qualvollen Tod. Die Wirkung diesen Mittels war die fortschreitende Lähmung der Gliedmaßen und nach 20 Tagen ! starben die Tiere an Atemlähmung. Dies erklärt auch das nebeneinander von sterbenden, halbtoten und lebenden Tieren.

Quelle

Allgemein | 0 Kommentare

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - 2007 Oktober 22

Switch to our mobile site