7th Mai 2008

Todesurteil Alter

15 Jahre hat dieser Hund bei einer Familie verbracht, 15 lange Jahre war er sicherlich ein treuer Begleiter, jetzt sitzt er in einer Perrera, verlassen und verraten, zum Tode verurteilt von seinem Besitzer, dem der Weg zum Tierarzt wohl zu unangenehm und kostspielig war.
Dies ist kein Einzelfall, viele alte Hunde treten ihre letzte Reise in einer Perrera an, ein würdiger Tod ist ihnen nicht gegönnt, junge niedliche Welpen sind an jeder Straßenecke zu haben.
300 000 Hunde sterben jährlich in spanischen tötungsanstalten, 300 000 Leben werden Jahr für Jahr ausgelöscht, die Tiere sind nicht mehr als ein Wegwerfprodukt einer ignoranten unsensiblen Gesellschaft, finanziert mit den Steuern aller Bürger.

lorca-1.JPG

Mittwoch, Mai 7th, 2008, 00:25 | Allgemein | kommentieren | Trackback

2 Kommentare zu “Todesurteil Alter”

Diese Beitrag kommentieren.

  1. 1 7. Mai 2008, Fleckenpest schreibt:

    Leider ist das nicht nur in Spanien so, auch in Deutschland geben viele ihren Hund im Alter einfach ab, weil er ihnen zu langsam, zu lästig oder weil er wohmöglich inkontinent wurde…
    Auch hier haben die Hunde in den Tierheimen in diesem Alter keine Chance mehr, viele Tierheime nehmen solche Hunde auch nicht mehr an….
    Der Hund stirbt verlassen und alleine….

    Es ist eine Schande, dass man sich so wenig um sein Tier kümmert… Man kann diesen Leuten nur dasselbe wünschen… Abgeschoben im Alter in ein Heim….welches unterbesetzt ist und wo man sich auch nicht um die Leute kümmern kann….
    Alleine zu sterben…und sich klar zu werden wie es den vielen Hunden gehen musste die sie nicht mehr wollten, die sie im Alter einfach abgeschoben haben…

  2. 2 10. Mai 2008, Jeannette schreibt:

    Das die ehemaligen Besitzer noch ruhig schlafen können, während ihr „Liebling“ auf den gewaltsamen und einsamen Tod wartet, ist mir ein einziges Rätsel…
    Wo ist die Liebe des Menschen geblieben, dem ihr Freund einst blind vertraut hat, einfach weg und verschwunden?

    Ich arbeite übrigens für und mit alten Menschen, und das mit Herz, aber auch diese Dinge erlebe ich tagtäglich in unserer Gesellschaft, alt und abgeschoben, durch den Menschen.
    Der Mensch ist also nicht nur fähig, zu seinem geliebten Tier grausam und selbstsüchtig zu sein, auch zu geliebten Menschen, vielleicht nicht ganz so schnell wie bei seinem Freund, da hierbei sein Gewissen eine größere Rolle spielt. Einfach traurig…

Kommentar Schreiben

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - Todesurteil Alter

Switch to our mobile site