21st August 2008

Pferdedrama in Andalusien, die Wellen schlagen hoch

Der aktuelle Stand der Dinge zum Beitrag:

40 Pferde dem Hungertod nahe

Die Wellen um den Fall der hungernden Pferde in Andalusien schlagen immer höher. Die Besitzerin welche die ehemals herrlichen Pferde, Trakehner wohlgemerkt, die teilweise einen Wert bis zu 16000 Euro haben, hat verwahrlosen lassen, ist Britin. Die untragbaren Zustände waren schon länger bekannt, Nachbarschaftshilfe hat sie nicht zugelassen. Seit dem 20. Juni lag sogar schon eine offizielle Anzeige gegen die Halterin vor, das DOA (Landwirtschaftsamt) und die örtliche Polizei wussten also seit Monaten von dem schlechten Zustand der Pferde, haben aber nichts dagegen unternommen, die uns allbekannte Gleichgültigkeit gegenüber Tierschutzthemen hat vielen Pferden das Leben gekostet, die Direktorin des DOA musste allerdings mitlerweile von ihrem Amt zurücktreten. Der Heulieferant gab an, dass die Besitzerin seit Monaten die Rechnung nicht bezahlt habe und er sie deshalb nicht mehr belieferte.
Die Vorbesitzer der Pferde sind inzwischen ermittelt,Caroline Waggershauser ist in Kontakt mit ihnen, sie stammen ursprünglich aus Großbritannien, das Entsetzen ist verständlicherweise sehr hoch.

Dies ist Monique, ein Foto aus glücklichen Zeiten
caballos.jpg

Monique hat überlebt
caballos-medina-0181.JPG

Singing Holly leider nicht
caballos-medina-0131.JPG

Der Fall hat die Grenzen Spaniens schon lange überschritten, nicht nur die spanischen Tierschützer haben die Nachricht international verbreitet, auch Maren Jonasdofsky, eine deutsche Pferdewirtschafterin ist mit verschiedenen Medien in Kontakt getreten, sowie auch mit der internationalen Trakehnervereinigung und auch Amerika schaut auf Spanien.

Man kann jetzt nur hoffen, dass die zuständigen spanischen Behörden auf den internationalen Druck reagieren, es ist Ferienzeit in Spanien und kaum einer der Beamten ist zu erreichen.

Auch wenn dem Präsidenten der CACMA, Antonio Moreno, der Zutritt zu den Pferden von der Noch-Besitzerin verwehrt wird, die Pferde stehen noch immer auf dem Grundstück der Tierquälerin, ist es das Kollektiv gegen die Mishandlung von Tieren (CACMA), welches für die Kosten der Versorung der überlebenden Pferde aufkommt. Auch wird ein guter Anwalt benötigt der den Tierschützern mit Rat und Tat zur Seite steht. CACMA ist ein kleiner Verein mit geringen finanziellen Mitteln und man ist dankbar über jede Spende die auf folgendes Konto überwiesen werden kann.

cacma2.gif

CACMA
Deutsche Bank Málaga
Kontonummer 0019 0090 15 4010048056
IBAN ES35 0019 0090 15 4010048056
SWIFT (BIC) DEUTESBB 0019 0090 15 4010048056

Anschrift der Bank:

Deutsche Bank Málaga
Avd. Andalucía 7
29002 Málaga
Telf. 952356011

Weitere Berichte:

Trakehners International (Amerika)
Daily Mail GB
Horse and Hound UK
holmetrakehners.com
thisisgloucestershire.co.uk

Donnerstag, August 21st, 2008, 00:57 | Allgemein | kommentieren | Trackback

Kommentar Schreiben

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - Pferdedrama in Andalusien, die Wellen schlagen hoch

Switch to our mobile site