12th März 2008

Antwort auf den Protestbrief für die Tiere von Sant Joan Despi

Vor kurzem erreichte uns ein dringender Hilferuf aus Barcelona, die Stadtverwaltung von San Joan Despi beantragte einen Aufschub eines im Jahre 2007 verabschiedeten Gesetzes, um streunende Tiere töten zu können.

Alle die einen Protestbrief geschrieben haben werden folgende Antwort von der Partei „CIUDADANOS – Partido de la Ciudadanía“ erhalten haben, eine Antwort die keiner erwartet hat.

Les rogamos dejen de enviarnos correos al respecto.
Lamentablemente, ni estamos representados en el Ayuntamiento de
Sant Joan Despi, ni podemos hacer nada al respecto aunque
estemos de acuerdo con uds.
Les recuerdo además que están cometiendo una acción de spam
organizada, que es un delito informático, por lo que sería
aconsejable que retirasen nuestra dirección de correo
electrónico de sus agendas y las de sus colaboradores.

Atentamente,

Wir möchten Sie bitten, uns keine weitere Post zu diesem Thema
zu senden.
Leider sind wir weder in der Stadtverwaltung von Sant Joan Despi
vertreten, noch können wir irgend etwas unternehmen, auch wenn
wir mit Ihnen übereinstimmen.
Ausserdem möchte ich darauf hinweisen, dass Sie mit dieser
Aktion Spam organisieren, was ein informatisches Delikt ist. Es
wäre daher empfehlenswert, wenn Sie unsere e-Mail Adresse aus
ihren und den Adressbüchern, die mit Ihnen
zusammenarbeiten, entfernen würden.

So hat uns die „Partei für die Bürger“ geantwortet – einfach die
Schuld abgewälzt!!!
Wie leicht ist es, einfach zu sagen „wir können gar nichts machen“!!!
Und diese Partei nennt sich die Partei „der Bürger“?? Welche Bürger
genau meinen sie???

PETITION:
827680-1204445676-main.jpg

Animales de Sant Joan Despí

Allgemein, PETITIONEN | 1 Kommentar

12th März 2008

„La guadaña entre las flores“ ein voller Erfolg

Das alternative Theaterstück „La guadaña entre las flores“, „Die Sense zwischen den Blumen“, welches am am Samstag den 8.März seine Premiere im Teatro Raval, Gandía (Valencia) feierte, war ein voller Erfolg.
Im Rahmen der Veranstaltung des anti-Stierkampf Werkes von von Ángel Padilla spielten LYVON „Llora Bitches“ und “Caballo de Picasso”.
Aufgeführt wurde das Stück von den Kindern der Theaterschule „Act and Play“, alle im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren.

lyvon7.jpg
Links im Bild die Schauspielerin und Theaterdirektorin Laura Moise, in der Mitte LYVON und rechts im Bild Angel Padilla.

Das Theaterstück bringt mittels Szenen von großem poetischem Inhalt, das Leben eines Kampfstieres zu Sprache, welcher bis zum Alter von vier Jahren sein Leben auf einer großen Weide genießen darf, bis er dann in die Stierkampfarena geführt wird.
Der letzte Teil des Dramas ist besonders bewegend. „Was fühlt der Stier in der Arena, mit den Lanzen in der Lende, im Schatten des Pikadors, unter dem Beifall des Publikums, weit entfernt von seiner Wiese und seinem bekannten Himmel?“

Das Werk steht unter der Schirmherrschaft von Centre Uma, Donasenyal, ANDA, ASANDA, Amnistía Animal y SVPAP.

Das Theater war völlig überfüllt, so voll, dass nicht alle Einlaß fanden.

Kunst contra Stierkampf, ein großartiges, hoffentlich zukunftweisendes Projekt, in Einbeziehung von Kindern als Akteuren, damit zukünftige Generationen den respektvollen Umgang mit Tieren als eine Selbstverständlichkeit ansehen.
laguadaniaentrelasflores.jpg

Allgemein | 0 Kommentare

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - 2008 März 12

Switch to our mobile site