27th Juli 2008

Rufo, der Hund der aus der Hölle kam

Einige Tierschützer haben immer wieder Hunde aus der Perrera von Sangonera herausgeholt, haben versucht, die schrecklichen Zustände publik zu machen und auch einige Tierleben zu retten. Folgende Hunde stammen alle aus dieser Perrera, die meisten von ihnen leben nicht mehr.

Diese Hündin wurde sofort von ihrem Leiden erlöst.
linda.jpg

Matias lebt in einer Pflegefamilie in Deutschland.
matias.jpg

Diese Welpen wurden in dieser Tonne in die Perrera gebracht, transportiert mit einem Abschleppwagen auf der Ladefläche für einen PKW, die Eltern wurden ebenfalls auf diese Art und Weise angeliefert, auch in einer Tonne, aber so schnell in die Perrera gebracht, dass keine Fotos gemacht werden konnten.
01.jpg

03.jpg
04.jpg

Rufo, zuhause gesucht
rufo01.jpg
rufo.jpg
rufo-13-6-08.jpg
rufo05.jpg

Anbei der Bericht einer spanischen Tierschützerin zu Rufu:

Am 10.6.08 wurden Fotos in einem spanischen Forum veröffentlicht, die Rufo in der Perrera von Sangonera zeigen: Übersät mit Bisswunden, zum Skelett abgemagert, mit wunden Füßen und in absoluter Panik mit ständigem Zittern. Olga Coego, die Leiterin eines Tierheims auf Mallorca, sah ihn und bat die Tierschützer in Murcia, Rufo zu retten. Am 13.6.08 kam er in eine Pflegestelle, aber es dauerte zwei Tage, bevor das Zittern aufhörte und eine Woche, bis er es wagte, seine dünne Rute normal aufzustellen. Er hatte aber weiterhin große Schwierigkeiten beim Laufen und seltsamerweise auch beim Fressen, obwohl er mit großem Appetit fraß. Dann fanden wir die Lösung: In einigen Perreras benutzt man Ätznatron (vor allem für Kadaver). Wenn das mit dem Druckschlauch zum Reinigen in Rufos Käfig gelangt ist, hat er sich die Pfoten verätzt, durch Lecken versucht, den Schmerz zu lindern, und so auch noch Zunge, Mäulchen und Kehle in Mitleidenschaft gezogen.
Seit dem 23.7.08 ist Rufo nun auf Mallorca. Nächste Woche steht ihm noch eine Operation bevor: Seine Krallen sind nicht mehr zu retten und müssen alle entfernt werden.
Im Moment ist noch nicht daran zu denken, aber irgendwann wird er wieder der hübsche kleine Hund sein, der er einmal war, und dann suchen wir eine Familie, die ihn trotz der Narben und seiner Behinderung an den Pfoten lieb hat.

encab1.jpg

Kontakt: olgacoego_@hotmail.com
barbel_ahlers@hotmail.com

Allgemein | 4 Kommentare

27th Juli 2008

Sangonera / Eine Hölle oder ein Schutz?

Diese Frage wurde schon 2007 in einer Fernsehreportage gestellt. Für die Tierschützer steht schon lange fest, die als Hölle von Sangonera bekannte Perrera, wird ihrem Namen gerecht. In den Jahren 2004 und 2007 wurden von der SEPRONA, der spanischen Umweltpolizei, Inspektionen durchgeführt, nicht ohne diese drei Tage vorher anzukündigen, genug Zeit für Juan Fernández, den Betreiber dieser Auffangstation, Ordnung zu schaffen und mögliche Kritikpunkte zu beseitigen.
Geändert hat sich seitdem an den unhaltbaren Zuständen nichts, außer die Anzahl der Tiere, die inzwischen bei 700 Hunden und 200 Katzen liegt.

In La Verdad von Mucia erschien heute eine Videoreportage, man spricht von einigen „Unregelmäßigkeiten“, u.a. dass die Auffangstation seit 18 Jahren ohne Lizen arbeitet, diese jetzt aber beantragt wurde. Offiziell existiert diese Perrera also überhaupt nicht, wird aber ganz offiziell subventioniert. Manch einer fragt sich, wie so etwas möglich ist, die Antwort ist simpel, Vetternwirtschaft. Das Geschäft mit dem Tod ist lukrativ. Auch der Journalist gehört zum Clan von Juan Fernández, die Tierschützerin Piedad Cantos von SALVANOS war dementsprechend vorsichtig mit ihren Äußerungen, bzw. was der „Feind“ nicht wissen soll, hat er auch nicht erfahren.

Allgemein, VIDEOS | 0 Kommentare

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - 2008 Juli 27

Switch to our mobile site