14th August 2008

SANGONERA 900 Seelen – Tierschutz oder die Hölle?

14.08.08 Bericht von SALVANOS

Gestern Nachmittag wurde einer Gruppe von Tierschützern gestattet, den vorderen Teil von Proaniplant zu betreten.Wir konnten endlich mit Baden und Scheren beginnen und außerdem Fotos von ihnen machen, um so schnell wie irgend möglich Pflege- und Endstellen für sie zu finden. Es war ein sehr harter Nachmittag mit sehr viel Arbeit und sehr viel Hitze. Obwohl freiwillige Helfer zu unserer Unterstützung kamen, ALLEN HERZLICHEN DANK, konnten wir nur eine verschwindend kleine Anzahl der dortigen Tiere betreuen und registrieren.
WIR BENÖTIGEN MEHR HELFER MIT ELEKTRISCHEN HAARSCHNEIDERN UND SCHEREN DIE BEREIT SIND, HUNDE ZU WASCHEN UND UNS BEI DER BESTANDAUFNAHME DURCH FOTOS ZU UNTERSTÜTZEN.
Am kommenden Freitag, dem 15. August um 9 Uhr werden wir wieder dort sein, HELFT UNS und legt Hand an, wir brauchen Euch. Die Tiere brauchen Euch. Die negative Nachricht ist, dass der Zutritt nur bestimmen Freiwilligen gestattet wurde, leider wurde er einem unserer Mitglieder verwehrt, weil sie die Klage gegen Proaniplant einreichte.
ADOPTIONEN/PFLEGESTELLEN:
Wir haben angefangen, Fotos der Tiere vor einer weißen Tafel zu machen, auf der Geschlecht und eine minimale Beschreibung stehen.
Bitte, nehmt diese Tiere auf, lasst sie durch die Verteiler gehen, adoptiert sie. Wir müssen wo viele Tiere wie nur irgend möglich retten.
Da mehrere TSV aus Murcia sich an der Aktion beteiligen, ist es sehr wichtig, auf die Kontaktadresse für die einzelnen Hunde zu achten.
Wenn jemand die Möglichkeit hat, selbst nach Sangonera zu fahren, nehme er bitte das ausgedruckte Foto des jeweiligen Tieres mit, damit die Angestellten wissen, um welchen Hund oder Katze es sich handelt, und gebe uns dann eine kurze Nachricht, damit wir es von der Notliste nehmen können.

SPENDEN
Für all dies benötigen wir die finanziellen Mittel. Es werden sehr viel Kosten für Tierärzte und Transporte anfallen. Am Ende dieses Artikels geben wir laufend bekannt, was an Spenden bei uns eingegangen ist, damit jeder Zweifel ausgeschlossen wird.
Konto-Nr.: 2100 6294 82 01 00017000

IBAN: ES76 2100 6294 8201 0001 7000
BIC / Swift Code: CAIXESBB
Danke!!

Auf der Seite von SALVANÓS , direkte Verlinkung siehe Foto, sind die ersten Fotos der zu vermittelnden Tiere eingestellt, weitere folgen. Über dem jeweiligen Block von Fotos steht eine Kontaktadresse, die zu dem TSV gehört, der sich für die darunter gezeigten Tiere einsetzt.
Alle Vereine arbeiten zusammen, Information wird weitergegeben, um Überschneidungen zu
vermeiden.
Gesucht werden Vereine, über die Pflege- oder Endstellen gefunden werden können.
Die spanischen TS werden die gewünschten Tiere herausholen und mit Chip, Impfung und dreifachem MMK-Test auf die Reise schicken. Wenn ausreichend Spenden zusammenkommen und unsere Tierärzte genügend Zeit haben, können sie auch noch vorher kastriert werden.

Kontakt: info@salvanos.es

Folgendes Foto führt zu den zu vermittelnden Hunden:
dsc04449.jpg

Allgemein | 4 Kommentare

14th August 2008

Die Städteplanung ordnet die Schließung des TSV Proaniplant an.

Schließung des Tierschutzvereins und Räumung aller Tiere. Das ist der Beschluss,
den der Rat für Städteplanung von Murcia gefasst hat, nachdem durch die Abteilung Gesundheit für Tiere, die zum Landwirtschafts- und Wasserrat gehört, der Bericht über die Inspektion vorgelegt wurde. In diesem Bericht stellen die Inspektoren fest, dass bei der Überprüfung der Einrichtung von Sangonera la Verde Mitte Juli gewisse Unregelmäßigkeiten festgestellt wurden.

Proaniplant hat keine der vorgeschriebenen Genehmigungen, weder zur Eröffnung der Einrichtungen noch zur Haltung einer Großzahl von Tieren und trotzdem wird Proaniplant von der Stadt Murcia seit 18 Jahren als Auffangstation für Tiere subventioniert.

Es gibt keine Genehmigung zur Eröffnung der Einrichtungen, weil der vorgeschriebene Mindestabstand zum Stadtkern von Sangonera la Verde nicht gegeben ist. Ohne diese Genehmigung kann auch die Erlaubnis zur Haltung von Tieren nicht erteilt werden, welche darauf achtet, dass die hygienischen und sanitären Voraussetzungen gegeben sind.
Die Prüfer stellten fest, dass die Anzahl der aufgenommenen Tiere bei Weitem das Fassungsvermögen überschreitet. Z.Zt. sind dort 708 Hunde, 147 Katzen, 6 Enten und ein Kampfhahn. Alle könnten in den nächsten Wochen eingeschläfert werden, wenn der Einspruch, den Proaniplant einlegen will, nicht angenommen wird.

Die Leitung von Proaniplant, die in den letzten Wochen wechselte, steht jetzt mit anderen
Tierschutzvereinen in Verhandlungen, damit eine Zusammenarbeit und der Zutritt von freiwilligen Helfern gestattet wird. Beim letzten Treffen wurde hervorgehoben, dass man vorbereitet sein muss bis zum Ende dieses Monats möglichst viele Tiere anderweitig unterzubringen.
Von Seiten Proaniplant wurde unserer Zeitung mitgeteilt, dass sie alles nur Mögliche tun werden, um die Genehmigung zur Eröffnung zu erlangen und gegen das Schließungsdekret Berufung einzureichen. „Wir tun es für die Tiere, die hier sind und die, die nicht hier sind, denn wenn Proaniplant sie nicht aufnimmt, wird niemand in unserer Region sie aufnehmen“, versicherte der Sekretär des Auffangzentrums.

Quelle: La Verdad

Siehe auch:
Die Hölle von Sangonera
Sangonera, eine Hölle oder ein Schutz
Rufo, der Hund der aus der Hölle kam
PROANIPLANT, Sangonera, der aktuelle Stand der Dinge
Eindrücke aus Sangonera

Allgemein | 0 Kommentare

14th August 2008

Pancho im Glück

Dies ist Pancho, ein ausrangierter Jagdhund dem im der Beitrag „Jagdhunde in Spanien“ gewidmet wurde.
Inzwischen hat er eine Familie gefunden und weiß das Leben zu genießen. In Spanien werden gerade Jagdhunde nicht als Familienhunde angesehen, sie leben an der Kette oder im Zwinger und sind reine Nutztiere und werden dementsprechend schlecht behandelt.

pancho.JPG

Allgemein | 0 Kommentare

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - 2008 August 14

Switch to our mobile site