23rd November 2008

Unterlassene Hilfeleistung

pastoraleman.JPG

Aufmerksam wurden die Tierschützer auf diesen halbverhungerten Schäferhund durch einen Telefonanruf. Ihnen wurden die Fotos zugeschickt mit dem Hinweis, dass der Hund schon seit Tagen vor der Tür sitzt und man ihm nichts nichts zu Fressen geben würde, damit er verschwindet. Der Hinweis kam zu spät, er wurde von einem Auto angefahren und befindet sich nun im Tierheim.

Kontakt: abydajaen@hotmail.com

Allgemein | 0 Kommentare

23rd November 2008

Jaén, die Stadtverwaltung hält nicht ihr Wort

abyda1.jpg

Die Tierschutzorganisation ABYDA ist mit dem Rathaus von Jaén im Gespräch, um das Problem der Katzenkolonie des ehemaligen Gefängnisses zu lösen, Jose Luis Cano, Stadtrat zuständig für Umweltschutz, hat sich verpflichtet einen Ort zur Verfügung zu stellen, wo diese geimpften und sterilisierten Katzen gute Lebensbedingungen haben, es wird eine kontrollierte Kolonie sein.
Am Freitag haben die Tierschützer von der Junta von Andalusien erfahren, dass ein Unternehmen, 11 Katzen eingefangenn und in die Perrera gebracht hat. Hier befinden sich aber nur noch 6 der 11 Tiere! Wurden 5 katzen getötet ohne die Frist vomn 10 Tagen einzuhalten? Die verbleibenen 6 will ABYDA so schnell wie möglich rausholen, man hat Angst, sie werden getötet, der Tierarzt euthanasiert alle 3 Tage.
Offensichtlkich hält sich die Perrera von Jaén nicht an das Tierschutzgesetz.
Die Tierschützer werden nicht untätig bleiben, eine Erklärung verlangen und die Stadt auffordern, die städtische Perrera den zwei Tierschutzvereinen von Jaén zu übergeben.

Siehe auch:
Katzenmord in Jaén
Ein Abkommen, welches nicht eingehalten wurde

Allgemein | 0 Kommentare

22nd November 2008

Die Podencos von Es Cubells, das Leiden geht weiter

escubells.jpg
280307-097.JPG
280307-136.JPG
200307-077.JPG
280307-137.JPG

Viele kennen sicher die traurige Geschichte der Podencos von Es Cubells auf Ibiza.
Dort treibt seit Jahren ein Podencozüchter, Bartomeu M.R. sein Unwesen, die Bilder, alle vom Jahr 2007 sprechen Bände. Diese Tiere wurden per richterlicher Verfügung ihrem Besitzer entzogen und haben über viele verschiedene Tierschuztvereine eine Familie gefunden. Dies war allerdings für den Züchter kein Grund, nicht wieder Podencos zu halten, man schätzt, dass er ca. 20 Tiere hat mit denen er wie eh und je munter drauflos züchtet, die Podencos leben in absoluter Freiheit im Wald vor seinem Haus, überqueren ständig die Landstraße, viele werden überfahren. Man schätzt, dass er ca. 20 Hunde hat, es können aber durchaus auch mehr sein, da sie ja ständig neue Welpen geworfen werden. Je nach Pfiff von Bartomeu kommen die Hunde aus den Wald heraus, oder aber verschwinden wieder.
Als Nahrung dient ihnen trockenes Brot, die Hunde leiden Hunger und suchen in den Abfallcontainern der umliegenden Siedlungen nach Essensresten.

Private Tierfreunde haben Anzeige gegen den Züchter erstattet, die Behörden schauen weg, wie so oft. Auch dass er seine Hundeleichen dort ensorgt, wo Trinkwasser gewonnen wird scheint niemanden zu stören.

Eigentlich sollte Bartomeu am kommenden Montag vor Gericht stehen, aber ich habe gerade die Information erhalten, dass das für den kommenden Montag vorgesehene Verfahren gegen ihn abgesagt wurde und wahrscheinlich auf März nächsten Jahres verschoben wird.
Der Anwalt dieses Individuums wollte auf Unzurechnungsfähigkeit plädieren, damit er nicht zur Verantwortung gezogen werden kann, kann aber keine Bescheinigung von Sachverständigen vorlegen. Daher hat der Richter den Termin abgesagt, bis eine psychiatrische Prüfung vorgenommen wurde, was wahrscheinlich erst nach Weihnachten stattfinden kann.

Quellen 2007
gossos.blogspot
ALBA

Allgemein | 4 Kommentare

22nd November 2008

Ein Fall von so vielen

Video von KTM

Allgemein, VIDEOS | 0 Kommentare

21st November 2008

PSOE wach auf! Demonstration am 22. November in Madrid

60a9819.jpg

Aufruf zur Demo vor dem Sitz der Sozialistischen Partei PSOE in Madrid

Die Demo wird am Samstag, den 22 November um 11 Uhr in der Straße FERRAZ Nº 70 stattfinden.

Die Forderungen:

Erschaffung einer spezifischen Sparte für Tierquälerei und Missbrauch an Tieren im Strafrecht.

Eralss eines nationalen Tierschutzgesetzes

Beendigung der Subventionen und sonstiger Unterstützungen für Spektakel mit Stieren

Da die PSOE im Jahr 2004 in ihrem Wahlprogramm versprach, eine spezifische Sparte im Strafrecht für Tierquälerei und Missbrauch von Tieren zu erschaffen und diese Versprechen nicht einlöste, wird die Demonstration vor dem Sitz der PSOE durchgeführt werden.
Auch 2008 versprach diese Partei wieder eine solche Sparte zu kreieren.
Und wieder sieht es so aus, als ob die PSOE ihr Versprechen nicht einlöst.

Deswegen und so laut wie nie, werden die Demosntranten die PSOE auffordern, eindlich ihre bis leeren Versprechen einzuhalten.

Organisation: Concentración por los Animales – Madrid

logoa1.gif

Siehe auch:

psoe1.png

PROTESTA ANTE LA SEDE DEL PSOE EN MADRID

CALLE FERRAZ Nº 70

Sábado 22 de Noviembre de 2008

A LAS 11 DE LA MAÑANA Weiterlesen »

Allgemein | 0 Kommentare

20th November 2008

TOXIRIA sucht ein zuhause

Diese Galga wurde am 16 November an einer Schnellstraße aufgefriffen. TOXIRIA ist 1 bis 2 Jahre alt, sie hat eine verletztes Vorderbein und hinkt, wahrscheinlich ein alter Bruch der schlecht zusammengewachsen ist. Die Galga ist folgsam, nicht ängstlich und verträgt sich gut mit anderen Hunden. Die Galga wird gegen Erlichiose behandelt.

galga-toxiria-17-11-008-013.jpg
galga-toxiria-17-11-008-009.jpg
galga-toxiria-17-11-008-010.jpg

amnistia-animal-jaen.jpg

rojaesperanza@hotmail.com

Allgemein | 0 Kommentare

20th November 2008

Neuigkeiten von Antonio aus Martos

Ein Traum soll Wirklichkeit werden, vielleicht ja, wenn alles zufriedenstellend verläuft, auf diesem Grundstück.

directiva-protectora-16-11-008-015.jpg
terreno-futuro-refugio-protectora-16-11-008-004.jpg
terreno-futuro-refugio-protectora-16-11-008-006.jpg

Allgemein | 0 Kommentare

19th November 2008

Gerettet und was nun? Nicht zurück in Jägerhände!

Diesen Appell von Mo Swatek Pro Galgo und Barbara Lefranc von les Bulletin des Lévriers / PRO GALGO habe ich mich gerne angeschlossen. Frau Swatek hat sowohl mit dem Päsidenten von der Federación Española de Galgos, Francisco Salamanca, als auch mit dem Präsidenten des Club Nacional del Galgo Español gesprochen, auch wenn von Seiten der Jagdverbände ankündigt wurde, dass die im Rahmen der Operationen Harry und Clavijo beschlagnahmten Galgos, deren Besitzer nicht ermittelt werden können, von Jägern adoptiert werden sollen, noch ist nichts entschieden, denn noch dauern die Ermittlungen an, noch wurden diese Galgos nicht freigegeben.

Mit folgendem Appell wollen wir gemeinsam verhindern, dass die Galgos wieder in Jägerhände fallen und fordern stattdessen, dass sie Tierschutzvereinen zur Vermittlung überlassen werden.
Gesammelt werden nun Unterschriften von Privatpersonen sowie Tierschutzvereinen, die diesen Aufruf unterstützen, daher meine Bitte, den folgenden Brief, die spanische Fassung, kopieren und unterschrieben, Name / Land, an Mo Swatek
pro-galgo@total-barcelona.com schicken, bei Tierschutzvereinen bitte den Namen des Vorstands angeben, den Verein mit Sitz und Land. Sie wird dann die Unterschriften den Jagdverbänden vorlegen.

PROPUESTA SOBRE LOS GALGOS DE LA OPERACION HARRY Y DE LA OPERACION CLAVIJO

D. CARLOS SANZ CALVO,
Presidente Federación Española de Galgos
D. SEBASTIAN CALLEJON CABRERA,
Vicepresidente Federación Española de Galgos
D. LUÍS. A BRAVO SANCHEZ CIFUENTES,
Presidente Club Nacional del Galgo Español
D. BARTOLOMÉ RAMÍREZ CASTRO,
Vicepresidente Club Nacional del Galgo Español

Estimado Señores,

Como grupo de ONG’s al favor de los Galgos nos gustaría en primer lugar felicitarle, por la acogida de los casi 100 Galgos requisados durante las operaciones HARRY y CLAVIJO, y los cuidados que han recibidos en sus instalaciones.

Nos consta que la gran mayoría de los Galgos serán devueltos a sus dueños legales pero, como hay muchos Galgos cuyos chips han sido extraídos, suponemos que habrá una cantidad importante de perros que no tienen un dueño localizable. Por lo tanto queremos ofrecerles nuestra ayuda en la colocación y adopción de dichos Galgos entre las diferentes ONG’s abajo firmantes. Juntando fuerzas y entre todos nos será posible acoger una cantidad elevada de los Galgos requisados para evitar que vuelven al circulo vicioso de muchos Galgos: criar con ellos lo máximo posible, probarlos para la caza y desecharlos si no sirven para la carrera o la caza. Creemos que estos animales ya han pasado por un calvario y no deberían volver a una vida de sacrificio (Galgo de cría, caza o carrera). Nosotros les podemos ofrecer una vida en un hogar con los mejores cuidados para que puedan retirarse dignamente.

Referente a TODOS los Galgos requisados, tanto los que han sido devueltos a sus anteriores dueños como “regalados” o entregados a protectoras, esperamos que serán registrados con su microchip, dado de alta al nombre de la persona que viene a recoger el animal para así evitar nuevos trapicheos con los animales y una ves “inútiles” para su dueño acaben de mala manera.

También creemos oportuno pedir a los galgueros que acojan a los Galgos, que tengan sus instalaciones legalizados y inspeccionados recientemente y que tengan sus correspondientes papeles en regla. (núcleo zoológico, registro de animales etc.). Entendemos que los galgueros presumen del buen cuidado que dan a sus Galgos y por lo tanto no les debe de causar ningún esfuerzo presentar dichos papeles a la hora de recoger a los Galgos y su asociación debe de tener la obligación de controlar donde acaben estos animales.

Como usted sabe, en muchos refugios españoles también se han sufrido robos de Galgos, muchos de ellos adoptados en el extranjero esperando su transporte a estos países. Nosotros las protectoras de los animales y numerosas entidades sin animo de lucro hemos sido también victimas de asaltos a los refugios. Para los amantes de los animales dichos robos han sido golpes muy fuerte y esperamos que en el futuro no habrá mas robos de estas características que lamentar. Pedimos un mundo para los Galgos más humano, mas honesto y a favor de los animales.

Atentamente,

Siehe auch:
Ein gelungener Schlag gegen die Galgomafia
Operationen Harry und Clavijo, 226 sichergestellte Galgos
Der Schlag gegen die Galgomafia, der aktuelle Stand der Dinge

Übersetzung:

Als nicht staatliche Organisation für die Galgos möchten wir Ihnen für die Aufnahme der fast 100 Galgos gratulieren, die mit den Operationen HARRY und CLAVIJO beschlagnahmt und in Weiterlesen »

Allgemein, Protestschreiben, Adresslisten und Briefe | 1 Kommentar

19th November 2008

Podenco – Senior sucht ein zuhause

menut0.jpg
menut.jpg

MENUT ist ein gutgehaltener dreizehnjähriger Podenco Ibicenco, sein auch schon betagter Besitzer ist umgezogen, in einen kältere Gegend Spaniens, hat dort keine warme Behausung für seine Hunde und deswegen seine Meute aufgelöst. MENUT hat noch keinen Platz gefunden und der Besitzer ist der Meinung, dass sein treuer Begleiter der seit Welpenalter bei ihm lebt, ein schönen Ruhestand verdient hat.
Der Podenco ist gesund, hat nur eine leichte Arthrose, ist sozial und freundlich, nur mit Katzen ist er nicht verträglich. Wer bietet ihm einen schönen Sofaplatz?

Kontakt: pro-galgo@total-barcelona.com

Allgemein | 0 Kommentare

19th November 2008

Hilfe für ein kleines Tierheim

chiripaina.jpg

So sah es nach kräftigen Regenfällen im kleinen Tierheim in der Provinz Badajoz aus. Der Verein ASOCIACIÓN PROTECTORA DE ANIMALES „CHIRIPAINA“ – Guareña, wurde vor einem Jahr gegründet, besteht aus bisher nur 4 Mitgliedern und es fehlt an tatkräftiger Unterstützung. In Planung ist auch eine neue Zuflucht für die Tiere.
Orgas die Tiere übernehmen oder andersweitig helfen können, wenden sich bitte an folgenden Kontakte:

fatimaybanner@hotmail.com – 654 35 00 52
manolypascual@hotmail.com – 657 04 86 75

ASOCIACIÓN CHIRIPAINA DE GUAREÑA

Allgemein | 0 Kommentare

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - 2008 November

Switch to our mobile site