Die Bürger Paternas haben sich gegen den „bous al carrer“ entschieden
Die Bürger Paternas wurden um ihre Meinung gefragt, vom 3. November bis zum 31. Dezember konnten sie auf der Webseite von Paterna für oder gegen das Spektakel „bous al carrer“ stimmen, im Vorfeld erhitzen zahlreiche Debatten, auch ausführlich im TV, die Gemüter, nun gab der Bürgermeister der Stadt, das erfreuliche Ergebnis bekannt.
8305 Bürger haben an der Abstimmung teilgenommen , 68 % der Bürger von Paterna haben sich gegen eine wiedereinführung des Festes ausgesprochen, 31 % haben dafür gestimmt und nur 1 % der Menschen zeigten sich „gleichgültig“.
Wenn man die Abstimmung nach den Geschlechtern betrachtet, stimmten 76 % aller Frauen gegen den „bous al carrer“.
Lorenzo Agustí hat die Anhänger der Stiertreiben ermahnt, die Entscheidung zu aktzeptieren, diese sind offensichtlich erbost und entsetzt und der Meinung, man könne solch eine Kultur nicht einfach abschaffen. Auch haben die Taurinos kritisiert, dass die Abstimmung online, über die offizielle Webseite der Stadt erfolgt ist, aber der Bürgermeister steht voll und ganz hinter der Entscheidung seine Bürger die er akzeptiert.
Dies ist ein Schlag ins Gesicht der Taurinos, jeder noch so kleine Erfolg zählt, die Macht der Stierkampflobby ist groß, in anderen Städten werden dieses und ähnlich grausame Stierspektakel noch praktiziert, vielleicht animiert das Ergebnis die Tierschützer dieser Gemeinden dazu, ebenfalls eine Plattform gegen die Misshandlung der Stiere zu organisieren und für eine Volksabstimmung zu plädieren.
Die Initative zur Abschaffung der Stierkämpfe in Katalonien Legislativa Popular ILP arbeitet noch auf Hochturen und die Aussichten auf Erfolg sind gut.
Quelle:
20minutos.es
lasprovincias.es
abc.es
europapress.es
elmundo.es
und viele weitere…….
Siehe auch:
Stiertreiben durch die Straßen Paternas soll wieder eingeführt werden
Das Volk soll entscheiden
Die Polemik um den Toro de Jubiló
Für ein stierkampfreies Europa