Galgomord in Toledo
Am vergangenem Sonntag fanden Mitarbeiter der Tierschutzorganisation Refugio de Animales Ciudad Animal drei toten Galgos auf der Mülldeponie von Don Fadrique.
Schon 2007 gab es in diesem Dorf ein Wundhundmassaker, damals fand man verbrannte, erhangene und in einem Brunnen geworfene Galgos.
Auch diese auf einer Mulldeponie entsorgten Galgos zeigen mal wieder, dass es offensichtlich in diesem Land zur „Tradition“ der Galgueros und selbsternannten Ökologen, gehört, die Galgos am Ende der Jagdsaison zu ermorden.
Herauszufinden wer der oder die Täter sind dürfte eigentlich nicht schwierig sein, ganz im Gegenteil, die Besitzer dieser Galgos leben in kleinen Dörfern wo jeder jeden kennt, mit ein wenig Anstrengung von Seiten der Behörden, könnte man sie sicher ermitteln.
Die Fälle der gewaltsam getöteten Galgos in ganz Spanien kann man kaum noch zählen, hinzukommen die, welche mit aufgeschnittenen Hälsen, mit Bleikugeln im ganzen Körper, mit Verbrennungen und mit von Schlagfallen abgetrennten Gliedmaßen die Misshandlungen dieser Psychopathen überlebt haben.
Die Körper dieser toten Galgos erzählen von Leiden, von Schrecken, von Hunger, von Verständnislosigkeit, sprechen von einer Gesellschaft in der das Leben eines Tieres nichts wert ist.
Quelle: CIUDAD ANIMAL