Protestaktion für FALLAS ohne Grausamkeiten
Die FALLAS von Valencia gehört zu einen der wichtigsten Volksfeste Spaniens, das Fest wurde zu einem „Interés Turístico Internacional“ erklärt, gilt also als touristisches Ereignis von besonderem Intereresse. AnimaNaturalis hat gestern, am 16. März, einen eindrucksvollen Protest vor dem Rathaus von Valencia dargeboten, unter dem Motto „FALLAS ohne Grausamkeiten“.
Zwanzig Aktivisten von AnimaNaturalis haben, halb nackt, mit Kunstblut bemalt und mit Banderillen im Körper, die Abschaffung der Stierkämpfe gefordert, während dreißig weitere Aktivisten welche ein großes Plakat mit den Worten “ „Stop corridas de toros“ und eine großes Foto eines verblutenden Stieres unaufhörlich „basta ya“ (genug) und „abolición tauromaquia“ ( Abschaffung der Tauromachie) riefen
Elisa Arteaga die Koordinatorin von AnimaNaturalis Valencia hat versichert, dass 70 Prozent der Spanier gegen die Stierkämpfe sind und daran erinnert, dass diese Stierspektakel von öffentlichen Geldern subventioniert werden. AnimaNaturalis verlangt, dass endlich das Volk erhört wird.
AnimaNaturalis, hatte zusammen mit PETA, im Mai 2008 eine Kampagne mit der Sängerin Alaska ins Leben gerufen, in welcher die Sängerin nackt mit Banderillen im Rücken posierte unter dem Motto: „La verdad al desnudo: la tauromaquia es cruel“. („Die nackte Wahrheit: die Tauromachie ist grausam“.
Seitdem haben Aktivisten dieser Gruppe derartige Handlungen in Städten wie Pamplona während der San-Fermin-Feste, in Albacete zur Feria, während der Feste von Pilar in Saragossa und gegenüber dem Europäischen Parlament in Brüssel verwirklicht.
Siehe auch:
Alaska kämpft gegen den Stierkampf
Proteste für ein Ende der Stierkämpfe vor dem Europäischen Parlament
Nackt gegen den Stierkampf in Pamplona
Viele Infos über dieses Fest bei: Wikipedia FALLAS