12th Mai 2009

Es war einmal…oder wie einfach es ist, Politiker zu bestechen

imagen002.jpg

Interview der Zeitung „La Vanguardia“ vom 2. Juni 1999 mit dem spanischen Eu-Abgeordneten Francisco Javier Elorza Cavengt (PP):

elorza-convengt-1.JPG

Ich bin 53 Jahre alt und bin in Madrid geboren. Ich bin verheiratet und habe drei Töchter. In Brüssel vermisse ich die Stierkämpfe und die Sardellen in Essig. In der EU bin ich seit 13 Jahren tätig, und ich habe 2 große Angelegenheiten vollbracht: Der Zusammenhaltsfonds und die Stiere. Seit unserem Beitritt vor 14 Jahren: Sie haben uns belohnt und sie werden uns auch in Zukunft belohnen.

Reporter: Auf was sind Sie am meisten stolz?

Javier Elorza Cavengt: Auf den Kohäsionsfond. Wir wollten noch mehr Geld für Spanien, ohne dass wir es Italien geben müssten, die 20 Millionen Einwohner in ärmlichen Regionen hatte.
Reporter:Wie?
Javier Elorza Cavengt: Ich dachte, dass der Fonds sich auf Länder und nicht auf Regionen basieren sollte. So erreichten wir, dass Spanien für jeden seiner 39 Millionen Bürger Geld bekommt. Und natürlich, das mit den Stieren macht mich auch sehr stolz.

Reporter: Stiere?

Javier Elorza Cavengt: Sie wollten uns ja die Stierkämpfe verbieten. Ich bin von Kopf bis Fuß Stierkampfanhänger, so kostete es mich ein paar Abendessen, und ich hegte mit einem großartigen Juristen folgende Passage im Tierschutzgesetz aus: …Die kulturellen Traditionen müssen respektiert werden…Also trinken wir zum Wohl des Stierkampfes!

Quelle: Lluís Amiguet (La Vanguardia) 2 de Junio de 1999 „La Contra“

Auch wenn dieses Ereignis schon lange her ist und kaum ein Mensch dieses brisante Interview kennt, so tickt die Politik, so einfach ist es offensichtlich, mit ein paar Gefälligkeiten, dafür zur sorgen, dass ein Tierschutzgesetzt ausgehebelt wird, indem eine Passage eingeführt wird, die Tierquälerei legitimisiert und für Zehntausende von Stieren jährlich den grausamen Tod bedeutet. Wer weiß, welche Gesetzte noch auf diese oder ähnliche Art und Weise beschlossen werden…..

Dienstag, Mai 12th, 2009, 21:21 | Allgemein, STIERKAMPF | kommentieren | Trackback

4 Kommentare zu “Es war einmal…oder wie einfach es ist, Politiker zu bestechen”

Diese Beitrag kommentieren.

  1. 1 14. Mai 2009, cry schreibt:

    Die Leidtragenden sind wie immer die Tiere, egal welcher Spezies ;-(

    Und leider gibt es solche „Spezlwirtschaften“ doch überall, in jedem Land und in jedem noch so kleinen Provinznest !! ;-((

    Man sollte die „Verantwortlichen“ an Stelle des gequälten Tieres stellen, vielleicht begreifen sie dann schneller.

  2. 2 15. Mai 2009, Rita Kleb schreibt:

    Dazu fällt mir kaum was ein, außer die Verant-
    wortlichen, die sich so ganz nebenbei mit ein paar Abendessen bestechen ließen, vor Gericht zu stellen! Aber 10 Jahre später wird das wohl kaum mehr möglich sein.
    Und dieser Typ Javier Elorza Cavengt ist auch noch so dumm, diese fiese Bestechung lauthals kund zu tun!
    Der hat wirklich allen Grund, auf diesen Deal stolz zu sein!

  3. 3 15. Mai 2009, Sabine schreibt:

    ..ich sag ja… nehmt Politiker und Kinderschänder… da ist genug „Material“ für Jahre im Bereich Tierversuche………………

  4. 4 24. Oktober 2009, Astrid schreibt:

    Der Mensch ist ne absolute Fehlkonstrution.Ich hoffe das diese Schandtaten nicht mehr all zu lange dauern.Vor allen nicht zum kulturerbe erklärt wird.Unter Kultur versteh ich was anderes und nicht das Stiere für meine belustigung da sind.Vor allen werden diese Stiere „gefügig“ gemacht n normaler Stier der nicht mit Beruhiungsmittel vollgepummt ist hätte da schon aufgeräumt.

Kommentar Schreiben

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - Es war einmal…oder wie einfach es ist, Politiker zu bestechen

Switch to our mobile site