24th Juli 2009

VIDA sucht ein zuhause

arancha01jpg.JPG
arancha03jpg.JPG

Die Nachrichten über streunende Galgos reißen nicht ab, diese stark unterernährte Galga wurde gestern Abend in einem Dorf von Guadalajara gefunden. Morgens hatte sie sich in einen Innehof eines jungen Paares zurückgezogen und nicht mehr vom Fleck bewegt, abends hat Arancha sie dann abgeholt, gleich morgen wird sie mit VIDA den Tierarzt besuchen, die Galga ist sehr schwach.

Kontakt: aranchaplaza80@gmail.com

Freitag, Juli 24th, 2009, 01:44 | Allgemein | kommentieren | Trackback

8 Kommentare zu “VIDA sucht ein zuhause”

Diese Beitrag kommentieren.

  1. 1 24. Juli 2009, Kevin&Christina schreibt:

    Oh Vida bist du eine süße und so hübsch auch wenn du so dünn bist.Wir hoffen sehr das du es schaffst und kämpfe mein Schatz es lohnt sich du wirst sicher eine wunderbare Familie finden die dich lieb hat.Was hat man dir bloß angetan und wie lange hast du schon gehungert es bricht mir das Herz wenn ich daran denke.Ach was würden wir dich gerne zu uns holen und dir zeigen was grenzenlose Liebe bedeutet.Leider hat unsere Lilli sie ist eine weiße Katze aus Fuerteventura was dagegen.Aber wir arbeiten dran vieleicht können wir sie dran gewöhnen und dann endlich eine Galga zu uns nehmen was ein großer Wunsch wäre.Also Vida wir drücken dir alle Daumen.

  2. 2 26. Juli 2009, Sabine schreibt:

    Ich möchte Dir nur ein paar Hoffnungen machen. Bei uns leben 3 Galgos und 3 Katzen in der Wohnung.
    Nach einer Woche war das ganze gar kein Thema mehr, und alle leben friedlich miteinander.
    Du solltest es erst mal ein paar Tage mit einem Hund einer Bekannten ausprobieren.

  3. 3 26. Juli 2009, Marion schreibt:

    Jedes mal wenn ich solche Bilder sehe, stirbt ein Teil von mir. Unfassbar traurig stimmt einen soetwas. Weiß nicht wie sich die Spezies Mensch als Gott aufspielen kann und so unsagbar schrecklich mit diesen Seelchen umgehen kann. Was oder wer gibt uns das Recht dazu,nichts und niemand.
    Der einzige tröstende Gedanke ist der, das es viele Menschen gibt und es mehr werden, die den Kampf gegen all diese sinnlosen und unfassbaren Taten aufnehemn. Die ihr Herz noch an der richtigen Stelle haben, wo bei anderen nur ein Stein ist. Denen es egal ist ob das Tierchen,alt,jung,gesund oder krank ist, die es nicht mit den Augen sondern mit dem Herzen betrachten. Genau diesen Menschen eben, wird für Ihre Hingabe sich um diese Tiere zu kümmern eins offenbar, was es heißt in wunderschöne leuchtende hoffnungsvolle Tieraugen zu sehen, die Leben wollen, wo am Anfang als man sie fand, nur verzweiflung,trauer,hilflosikeit und hoffnungslosigkeit stand.

    Liebe kleine Vida, pass auf dich auf, sei stark Kämpfe, dir wird der Mensch begegnen zu dem du gehörst. Ich bete für Dich.

    Marion

  4. 4 26. Juli 2009, Kevin&Christina schreibt:

    Danke Sabine das du mir schreibst wir hatten einen Tag von einer Tierschutzfreundin besuch mit ihrem Hund.Sie kommt aus der Türkei und war den ganzen Tag bei uns ihr Hund liebt Katzen und lebt mit 10 zusammen er wollte garnix von Lilli hat sie nicht mal beachtet und sie hat ihn trotzdem immer wieder angegriffen.Davor waren auch immer wieder Freunde stundenweise da mit ihren Hunden und das gleiche war.Es war sogar so das die Hunde dann Angst hatten vor Lilli.Wie hat denn das bei euch nach einer Woche geklappt ist ja echt toll.Lieben Gruß

  5. 5 27. Juli 2009, Jeannette schreibt:

    @Kevin&Christina

    Hallo Ihr Beiden,
    ich habe hier in den letzten Jahren schon viele Episoden mit lieben Hund und frecher hundeunerfahrener Katze, hunderfahrenen Katzen und frechen jagddurchtriebenen Hunden durch. Ich finde es immer sehr traurig, wenn Menschen adoptierte Hunde nach einpaar Tagen zurückbringen, da Katz und Hund sich nicht verstehen. Meine Erfahrung sagt: gebe „beiden“ genügend Zeit, Geduld, gleichermaßen Liebe und übe das Annähern der beiden grundverschiedenen Spezies mit ganz viel Naschereien und Vertrauen. Dann klappt es auch innerhalb von 2 oder mehr Wochen, dass sie Nase an Nase naschen und miteinander leben und sogar kuscheln ;-)
    Wichtig an der ganzen Sache ist, dass Deine Katze eine Rückzugsmöglichkeit oder im Haus einen Extraausgang hat, wo der Hund sie nicht stören oder bedrängen kann.

    Also: nur Mut!
    Umsonst habe ich hier nicht so viele Kuschelfotos, mit all unseren Pflegehunden ;-)

    Liebe Grüße
    Jeannette

  6. 6 27. Juli 2009, Kevin&Christina schreibt:

    Liebe Jeanette danke für die lieben Worte.Mein Mann und ich wünschen uns sehr einen Galgo sind so verliebt in die Rasse.Wir haben Haus und Garten ich arbeite nur Stundenweise und wir wohnen ländlich 50m zum Feld also alles perfekt nur hat Lilli bis jetzt alle vertrieben und wir haben immer Leute zu uns kommen lassen mit Hund um zu sehen wie sie reagiert.Wir haben uns nicht getraut eine Galgo Hündin zu adoptieren wenn Lilli so ist.Aber wir üben weiter und werden sehen was sich tut bei sovielen Leuten klappt es doch auch mit Hund und Katze.Immer wenn ich hier die vielen Galgos sehe die ein zu hause suchen kann ich kaum wiederstehen.So eine süße wie Vida das wäre wunderbar na ja mal sehen.Liebe Grüße

  7. 7 28. Juli 2009, Jeannette schreibt:

    @Kevin&Christina

    Hallo Ihr Zwei,
    dann habt Ihr doch die besten Vorraussetzungen die es gibt ???
    Also wenn ich das mit meinem Kampfkater (im warsten Sinne des Wortes) geschafft habe, schafft Ihr das mit Lilli auch!
    Klar wird sie anfangs mit Euch dumm tun und vielleicht auch sich betteln lassen abends nach Hause zu kommen. Verwöhnt sie einfach in dieser Zeit mit ganz viel Streicheleinheiten und immer mal mit dem besten Feuchtfutter, was es gibt. Zeigt Ihr einfach, dass sie immer noch die Größte im Hause ist.
    Lockt sie beide mit Naschen an und legt es ihnen mit genügend Abstand vor die Nase. Nehmen sie es ohne Angst, Gemurre oder Jagdtrieb, einfach beide ordentlich loben und mit Streicheleinheiten verwöhnen. Übt das jeden Tag und verkürzt die Abstände zwischen den Nasen. Irgendwann (und das dauert keine Jahre ;-)) stehen sie dann Nase an Nase und Du hast es geschafft ;-)
    Später beim Kuscheln auf dem Sofa, dann einfach beide anlocken. Bleib dazwischen, so gibst Du beiden Schutz. Verwöhne und lobe sie dabei, wenn nichts passiert. So schnell kannst Du gar nicht schauen und es wird ein ganz glücklicher Moment kommen, wenn sie sich beide an Dich anschmiegen und Du Dich gar nicht getraust, vor Freude zu bewegen ;-)
    Diesen Moment wirst Du nie vergessen, glaubs mir ;-)

    Noch ein Tipp: Frage doch einfach mal, ob sie mit Vita vielleicht einen Katzentest durchführen könnten.

    Mit dem Ergebnis hast Du fast schon die halbe Miete und vielleicht wird Dir sogar ein Stein vom Herzen fallen, denn bisher hatte ich eher weniger katzenunverträgliche Hunde und hatte vorher darüber keine Informationen. Selbst wenn katzenunverträglich, helfe ich Dir gern ;-)

    Liebe Grüße
    Jeannette

  8. 8 29. Juli 2009, Kevin&Christina schreibt:

    Liebe Jeanette danke für die lieben Worte und die angebotene Hilfe.Wir müssen mal schauen was wir weiter machen werden.Wir wünschen uns sehr einen Galgo haben wegen Lilli aber einfach noch bedenken.Werden weiter Freunde zu uns kommen lassen und sie erst mal so dran gewöhnen und schauen das sie das nicht mehr so schlimm findet.Das wird sicher klappen und dann bin ich halt auch entspannter was einfach auch sehr wichtig ist.Ja und dann können wir eine Galga zu uns holen.Also bis bald liebe Grüße aus Winnenden

Kommentar Schreiben

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - VIDA sucht ein zuhause

Switch to our mobile site