Made in China
Noch gibt es nicht viele Organisationen die dort agieren, auch in China gibt es Menschen, Chinesen, die nicht gewillt sind, tatenlos zuzusehen wie Tiere grausamst zu Tode gequält werden. Der Tierschutz in China steckt sicher noch in den Kinderschuhen, aber wo ein Wille ist ist auch ein Weg.
Solche Bilder sollten um die Welt gehen, damit sollten sich gerade diejenigen auseinandersetzen die dort Geschäfte machen, Firmen, Politiker, Reisegesellschaften.
Warum setzen sich deutsche Firmen die Geschäftsbeziehungen zu China pflegen nicht für Tierrechte ein, warum unterstützen diese Firmen keine Tierrechtsorganisationen die dort tätig sind? Sie könnten ein Zeichen setzen, aber, wo immer das große Geld lockt, ist der Verstand wohl ausgeschaltet.
Solche Bilder zu verbreiten ist ein Anfang, man muss zeigen, dass man solche Tierquälereien verabscheut. Angela Merkel war schon zweimal in China, Deutschland ist Chinas wichtigster Handelspartner in Europa. Mit einem lächelnden Gesicht trat Angela Merkel den Politikern entgegen, stellte auch unbequeme Fragem zum Thema Menchenrechte, warum nicht auch zu Tierrechten? Ob Angela Merkel nach Betrachtung dieses Videos noch lächeln könnte? Wir müssen Druck auf unsere Regierung ausüben, damit auch diese Dinge angesprochen werden, dass wäre zumindest ein Anfang.
Folgende Video zeigt eine Fernsehreportage über das Schlachten der Hunden auf dem Markt in Jinang.
VORSICHT, ÄUSSERST GRAUSAME AUFNAHMEN!!!!!
Please help stop dog killing in Jinan, Shandong, China
Bitte unterstützen auch Sie die Tierrechtler die dort für die Rechte der Tiere kämpfen!
Kontakt: Rosa Close
AntiFurSociety@msn.com
planetanimal@msn.com
antifursociety.org CHINA MISSON
Siehe auch PETA: Chinas schockierender Hunde- und Katzenfellhandel