10th Februar 2009

Liebe siegt! Die Geschichte von dem Podenco Sebas

Sebas, die Geschichte eines Podencos, dessen Bein in eine Schlagfalle geraten war. Gerettet wurde er von dem Tierschutzverein Evolución Madrid.
Dieses Video haben Rosa y Barbara Jacobsen erstellt, um in ihrer Heimat Dänemark auf die schreckliche Situation der Galgos und Podencos aufmerksam zu machen.

Abgesehen davon, dass diese Art und Weise der Jagd besonders grausam ist, werden die Schlagfallen nicht nur Wildtieren, sondern auch Hunden zum Verhängnis. Es gibt zahlreiche Organisationen die für die Abschaffung der Jagd plädieren, ein schweres unterfangen, wenn man bedenkt, dass alljährlich in Spanien durch die Jagd 3000 Millionen Euro umgesetzt werden.

Siehe auch:
Hund aus Schlagfalle befreit
Das Opfer einer Schlagfalle

PIPO sucht ein zuhause, ein ca. 8 Monate alter Podenco, bitte für eine größere Ansicht auf das Bild klicken
cartel_pipo.jpg

Allgemein, VIDEOS | 3 Kommentare

10th Februar 2009

Córdoba, Vetternwirtschaft und Korruption

Offensichtlich regieren in Córdoba Vetternwirtschaft und Korruption, diesen Schluss läßt der in der EUROPA PRESS erschienene Artikel zumindest vermuten.

Der Verein zum Schutz der Tiere und Pflanzen ‚Arca de Noé de Córdoba‘ erinnerte heute die Stadtverwaltung von Córdoba daran, dass seine Einrichtungen „von der Junta als zoologisches Zentrum anerkannt sind“, und sieht daher die Erklärungen sie als illegal zu bezeichnen als „bedauerlich und unpassend“ an.

Auch machte die Arca de Noé in Anbetracht der möglichen Schließung darauf aufmerksam, dass der Bau von Villen und Schwimmbädern auf unbebaubaren ländlichen Gebieten verboten ist, nicht aber die Nutzung für Viehwirtschaft oder andere Tiere. Unterstützung von dieser Auffassung bekommen die Arca de Noé wird von vielen anderen Tierschützern und Vereinen, da die Sierra von Córdoba, in welcher sich das Tierheim befindet, als Zuflucht der von ihnen geretteten Tiere benutzt wird.

Trotzdem zieht die Stadtverwaltung illegale Bauherren den sozialen oder kulturellen Projeten, wie das vom Arca de Noé in Córdoba. Dazu kommt, dass die Bürgermeisterin , Rosa Aguilar (IU, die Linken), die der Arca de Noé aus Córdoba ein anderes Grundstück versprach, ihr im Wahlkampf gegebenes Wort nicht einlöste.

Laut El Arca de Noé hat die Stadtverwaltung einzig und allein die Tierschützer in Trab gehalten, bis endlich die Anordnung zur Schliessung des Tierheims gegeben wurde, da es nie wirklich den Vorschlag von einem städtischen Grundstück gegeben hat.

Die Geduld der Tierschützer der Arca de Noé gegenüber der Stadtverwaltung von Córdoba geht langsam zu Ende geht. Es handelt sich um etwa 300 Gleichgesinnte, Mitglieder, freiwillige Helfer und Freunde aus Córdoba und auch von ausserhalb. All‘ diese Menschen sind absolut empört und der Verein wird „in Anbetracht der Situation zu Protestaktionen aufrufen“, heißt es im Zeitungsbericht.

Siehe auch:
Das Tierheim Arca de Noé de Cordoba soll geschlossen werden

PETITION, bitte auf das Bild klicken!

kopie-von-cartel2_jotapege.jpg

Allgemein | 1 Kommentar

10th Februar 2009

Galgos….ihr Leiden nimmt kein Ende

Diese ca. 3 Jahre alte Galga wurde Opfer eines Autounfalls. PALOMA hatte nur Pech in ihrem kurzem Leben. Sie landete wie so viele, in einer Perrera, wurde adoptiert, das Glück war nur von kurzer Dauer, man brachte sie wieder in die Perrera. Auch die nächste Familie wurde ihrer schnell Überdrüssig, diesmal wurde sie schon nach einer Woche wieder in die Perrera gebracht. Es fand sich eine Pflegefamilie, Paloma lief weg und schließlich wurde sie angefahren und schwer verletzt. Man hat gehofft und gebangt, leider ist sie verstorben.

galga-murcia003.jpg
galga-murcia-006.jpg
galga-murcia005.jpg

PALOMO streunte im desolatem Zustand durch die Straßen von Arahal (Sevilla). Da es dort von Galgueros nur so wimmelt, hat man ihn nicht im Tierheim untergebracht, die Gefahr, dass man ihn stehlen könnte, ist zu groß. Nun lebt er in einem Innenhof und sucht dringend eine Familie.

Kontakt: contacto@granfamilia.org

palomo-espalda.jpg
palomo-herida.jpg
palomo.jpg

PACO und LOLA wurden unter großer Mühe von GALGOS SIN FRONTERAS eingefangen, der Rüde ließ sich relativ leicht einfangen und zum Auto bringen, die Hündin wollte offensichtlich nicht alleine zurückbleiben und man konnte schließlich auch sie zu fassen bekommen.

pacoylola4.jpg

Der Verein ASOCIACIÓN EN DE DEFENSA DE LOS ANIMALES SIERRA NORTE PÉRRIKUS sucht für diese und noch weitere Galgos dringend einen Platz in Spanien, sie stehen auf der Tötungsliste und den Tierschützern rennt die Zeit davon.

perrikus01.jpg
perrikus02.jpg

Gerettet von GALGOS 112

galguitoenloshuesos.JPG

Die Fundorte dieser beiden toten Galgos in Alcazar de San Juan liegen nah beieinander, vermutlich wurden sie vergiftet.

macho-4.JPG
hembra-4.JPG

Die Fundorte dieser beiden toten Galgos in Alcazar de San Juan liegen nah beieinander, vermutlich wurden sie vergiftet.

Erst nach Monaten war es geglückt, diese Galga einzufangen, das Glück war nur von kurzer Dauer. Man hatte die Leishmaniosebehandlung begonnen, auch wenn die Galga sehr dünn war, erschien ihr Allgemeinzustand nicht schlecht, sie erlitt einen starken Herzinfarkt und ist in den Armen des Tierpflegers gestorben, das Entsetzen und die Trauer der Tierschützer ist groß.

galga-de-la-rotonda.jpg

Siehe auch: Horrortrip von Cádiz nach Sevilla

Allgemein | 1 Kommentar

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - 2009 Februar 10

Switch to our mobile site