18th Februar 2009

Galgomischlinge suchen dringend ein zuhause

mar-y-sol-y-keko.JPG

Drei wunderschöne, putzmuntere Galgomischlinge suchen dringend ein zuhause. Sie sind ca. 5 bis 6 Monate alt, 2 Hündinnen und ein Rüde, dem Rüden, er bellt recht gerne, fehlt die Rute, die Hündinnen bellen bis jetzt noch nicht. Sie werden wohl alle recht groß und kräftig.

Kontakt: angelessalpico@hotmail.com

Allgemein | 0 Kommentare

18th Februar 2009

Kastrationsprojekt Straßenkatzen von Mataró

logo_transp1.png

Schon vor Monaten begannen Loli und ich im Kleinen mit der Kastration von Strassenkatzen in Mataró. Inzwischen haben sich Dolores und Clara dazugesellt und haben im Dezember die „Ciudadanos para los animales“ (Bürger für Tiere) gegründet.

Leider haben wir nur zwei vom Tierheim geliehene Lebendfallen und kommen daher nur sehr schleppend voran. Wir bräuchten dringenst wenigstens 10 eigene Lebendfallen um so schneller voranzukommen.

Eine Lebendfalle kostet 150 € (Electrolug.com Nr. 665, Lebendfalle mit zwei Eingängen und mit Falltüren)

Laut Schätzung der Stadtverwaltung befanden sich im Jahre 2007 ca. 2.000 Straßenkatzen in Mataró. Es ist natürlich anzunehmen, dass die Zahl inzwischen bedeutend angestiegen ist und damit auch das Elend dieser Tiere.

Die Tierklinik Hospital Veterinari del Maresme hat uns ihre Unterstützung zugesagt. Sie veranschlagt pro Katze 30 € für die Kastrationen, die dann Clara und Loli durchführen werden. Doch wollen wir auch diese Tiere impfen, um sie gegen all die schrecklichen Katzenkrankheiten zu schützen. Pro Katze kommen dann nocheinmal je zweimal 10 € für die Impfung dazu.

Auch werden Kosten beim Aufbau und Unterhalt der Strassenkatzenkolonien anfallen, sowie Futter und Kauf von Schutzhütten, die wir zum Teil selbst basteln können. Die amerikanische Katzenschutzorganisation Alley Cats Allies stellt auf ihrer Webseite Bauanleitungen für solche Hütten zur Verfügung.

Natürlich können wir vier Mädels das nicht allein bewerkstelligen. Daher werden wir uns mit den über die ganze Stadt verteilten „cuidadoras“ (Pflegerinnen) koordinieren, um so eine optimale Kontrolle über all unsere Katzen zu bekommen.

Auch der Stadtverwaltung wird ein entsprechender Katalog mit Forderungen vorgelegt werden, in dem als erster Punkt die Ausstellung eines Ausweises als freiwilliger Helfer der Stadtverwaltung stehen wird, um diesen Personen ständigen Zutritt zu Gemeindeinstallationen zu gewähren, da dort viele Strassenkatzen Zuflucht suchen.
Dies wurde von der Schreiberin bereits im August im Gesundheitsamt vorgelegt, was jedoch ohne Reaktion seitens der Behörden blieb. Frage mich, wieso ich mich darüber eigentlich noch wundere oder ärgere. Das ist die typische Haltung der spanischen Bürokraten, wenn es um Forderungen von Tier- und Umweltschützern geht.

Hiermit möchten wir ganz offiziell um Spenden für das Kastrations- und Impfungsprogramm für die Strassenkatzen von Mataró bitten. Auf unserer Webseite www.ciudadanosparalosaniamles.org, die noch nicht die richtige Präsentation hat, da wir niemanden haben, der sie uns so richtig aufpeppt und sie uns führt, finden alle, die unseren Strassenkatzen gerne helfen wollen, auch einen Link zum PayPal-System. Für „normale“ Überweisungen hier die Bankdaten:

Kontoinhaber: Ciudadanos para los animales
Bank: BBVA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria)
Anschrift: Cami Ral, 377, 08301 Mataró
Kontonummer: 0182 4170 06 020 158 8916
IBAN: ES33 0182 4170 06 020 158 8916
SWIFT: BBVAESMM

Auf unserer Webseite ciudadanosparalosanimales.org ist auch ein Link zum PayPal-System zu finden, damit man nicht erst den Weg zur Bank gehen muss. Wie gesagt, unsere Webseite befindet sich in Arbeit, daher ist noch nicht viel auf ihr zu finden.

Hier eine kleine Fotoreportage unserer Arbeit.

Kastration vom „Chef“ der Straßenkatzenkolonie in Mataró-Cirera
rescate-macho-atigrado-cirera-en-jaula.JPG Weiterlesen »

Allgemein, CPA Bürger für Tiere | 0 Kommentare

18th Februar 2009

Zuviel Leid

demasiadodolor.jpg

Aus dem Refugio-Escuela SCHREIEN WIR HEUE STUMM: ZUVIEL LEID…., rechne zusammen, die Grausamkeit, die Barbarei und der Sadismus…die Misshandlung hat keine Grenzen…

Heute, so wie fast immer, überbringen wir euch Geschichten, die traurig waren, die traurig sind, die aber, WIE IMMER, MIT EURER HILFE, GLÜCKLICH enden werden:

-ARA: wir fanden sie am 31.Dezember in einem Müllcontainer, sie wurde dreimal operiert und noch immer bleibt ihr ein langer Weg voller Schmerzen und Rekuperation. Glücklicherweise verläuft die Genesungsphase positiv, wenn auch langsam.

– ALF: streunte mit seinem durch eine Schnur abgestorbenen Bein umher, er wurde operiert, man hat das Bein amputiert und nun erholt er sich erfreulich gut.

– PIRULETA: ein Hündchen, kaum ein Jahr alt, ausgetrocknet, verhungert, haut und Knochen…heute erholt sie sich erfreulich gut.

– CARRY: aufgegriffen auf dem Mittelstreifen der Autobahn, mit Problemen an ihren Zitzen…sie befindet sich in einer Klinik um ihre Austrocknung zu kontrolllieren.

– NUT: wurde aus dem Fenster eines Autos geworfen, sie hat Wunden und Verbrennungen von Zigaretten, an der Scheide und auf dem ganzen Körper.

Zuletzt EL PAPI, ein Hund der schwer einzufangen ist, er lebt immer noch auf der Straße und ist sehr ängstlich, LEBT MIT EINEM ANDEREN ZUSAMMEN, von dem wir kein Foto haben. EL PAPI hat eine starke Augenentzündung die Blindheit verursachen kann. Wir können ihn momentan nur auf der Straße behandeln.

Wie immer, IST ES HILFE UM DIE WIR BITTEN,…HILFE IST DAS WAS WIR BRAUCHEN….und wie immer DANKE!

Carolina Hernández

newlife.miraquemono.com
elrefugioescuela.com

Sofia El Refugio Escuela
IBAN: ES14 2100 2622 5402 1004 4530
SWIFT: CATXESBBXXX

Siehe auch:
ARA und ALF, Zapatero wach auf!
Unterstützung für ARA und ALF

Allgemein | 2 Kommentare

18th Februar 2009

BEAUTIFUL NEW WORLD

„SCHÖNE NEUE WELT“, dies ist der Name Gruppe von Tierschützern in Beijing / China, die mit den entsetzlichen Bedingungen der streunenden Haustiere in ihrer Nachbarschaft nicht mehr leben konnten und nun jede freie Minute damit verbringen, diesen Tieren zu helfen.
Tierschutz in China, die Webseite vermittelt einen Eindruck ihrer großartigen Arbeit:

p4chinese_logo_dog_face_op_800×160.jpg

Allgemein, Tierschutz weltweit | 1 Kommentar

18th Februar 2009

Rettung in letzter Sekunde

Diese Setterhündin befand sich in großer Gefahr überfahren zu werden. Sie rannte von einer Straßenseite auf die andere, suchend, Autos hinterher laufend. Hatte man sie vielleicht gerade erst ausgesetzt? Lidia sah die Hündin von weitem, beeilte sich, denn sie sah, dass sich ein LKW näherte, man bremst nicht unbedingt in Spanien wenn sie ein Hund auf der Straße befindet. Lidia sprang schnell aus ihrem Auto, sprang auf die Straße um den LKW anzuhalten und nahm gleichzeitig die Hündin in den Arm, der LKW hätte beide beinahe überfahen, er kam nur wenige Zentimeter vor ihnen zum stehen.

nukajpg.JPG

Die Setterhündin Nuka ist 1 1/2 bis 2 Jahre alt, war nicht gechippt und sucht nun eine liebevolle Familie.

Kontakt: galgosceibes@terra.es

Allgemein | 0 Kommentare

18th Februar 2009

Grausam misshandelte Podenca

alim1144.JPG
alimsdc11190.JPG
alimsdc11141.JPG
alimsdc11137.JPG
alimsdc11152.JPG

Mehr tot als lebendig wurde diese Podenca mittem auf einem Bürgersteig in diesem Zustand gefunden. Misshandelt, ausgetrocknet, verhungert und verschreckt. Die Tierschützer vermuten, dass jemand sie dort aus einem Auto herausgeworfen hat. Sie lag schon länger dort, die Menschen gingen achtlos an ihr vorbei. Man sieht noch die Reste von einem Seil an ihrem abgetrennten Bein, in dem anderen Bein hat sie ein schon vernarbtes Loch. Die Bilder sagen mehr als Worte.
Morgen wird das verstümmelte Bein amputiert, die Tierschützer suchen nun eine Pflegestelle die die Hündin nach dem Klinikaufenthalt aufnimmt, bitten um Unterstützung bei den OP-Kosten und danach soll sie natürlich auch eine Familie vermittelt werden, die ihr das Leben beschert, was sie bis jetzt noch nicht erleben durfte, ein Leben in Würde.

Kontakt: abydajaen@hotmail.com

Allgemein | 5 Kommentare

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - 2009 Februar 18

Switch to our mobile site