19th April 2009

RAY hat eine Familie gefunden

ray4.JPG

Tage zwischen Bangen und Hoffnung sind vergangen, seitdem die Tierschützer von El Refugio Escuela RAY mehr tot als lebendig, in ihre Obhut nahmen. Zahlreiche Briefe voller Mitgefühl und Unterstützung sind bei ihnen eingegangen, so viele e-Mails die gar nicht alle einzeln beantwortet werden konnten.

Man kann nun wirklich behaupten, dass es RAY besser geht, er ist voller Lebensmut. Seine Hüftverletzung ist sehr schmerzhaft, es sind Nerven eingeklemmt und schon bald, wenn er kräftig genug ist, wird RAY operiert und….. RAY hat eine Familie in Holland gefunden, d.h., sobald er genesen ist wird er ein Hollander.

Die Tierschützer bedanken sich von ganzem Herzen für die Unterstützung, für die Veröffentlichung seiner Geschichte, für die Spenden, für die Anteilnahme, für alles, was dazu beigetragen hat, dass dem Galgo geholfen werden kann und dass er sogar schon seine Familie für immer und ewig gefunden hat.

Sofia El Refugio Escuela

IBAN: ES14 2100 2622 5402 10044530
Swift: CAIXESBBXXX

elrefugioescuela.com

Siehe auch:
Dem Tod näher als dem Leben
Ray, sein Zustand ist weiterhin kritisch
Ray, es geht langsam aufwärts

Allgemein | 1 Kommentar

19th April 2009

AnimaNaturalis, die Zeitungsausgabe

animanaturalisperiodico.jpg

Frisch erschienen ist nun das 4. Exemplar der Tierschutzzeitung von AnimaNaturalis, diese Zeitung erscheint vierteljährlich mit einer Auflage von 20 000 Stück.

Die Zeitung kann auch online heruntergeladen werden:

1. Ausgabe
2. Ausgabe
3. Ausgabe
4. Ausgabe

animanaturalis3.gif

Allgemein | 0 Kommentare

19th April 2009

El Camino, Impressionen aus Salamanca

camino11.JPG
camino8.JPG
ASOCIACIÓN SALMANTINA PROTECTORA DE ANIMALES Y PLANTAS (ASPAP)

Diese Fotos stammen von La Asociación Protectora de Animales de Salamanca, sie haben eine Weile die Pilgerer von EL CAMINO auf ihrem Weg durch die Stadt begleitet.

Nein, es gab weder einen Empfang beim Bürgermeister oder sonst eine nette Geste seitens der Stadtverwaltung, Tiere haben in dieser Stadt keine Lobby, eine Erfahrung die der Tierschutzverein immer wieder macht.

Salamanca zeigt sich gerne als gastfreundliche Stadt, aber nur gegenüber den Touristen, die ja Jahr für Jahr reichlich Geld dort lassen. Tiere werden von den Straßen weggefangen, man möchte den Besuchern eine „saubere“ Stadt präsentieren, die Existenz von Tötungsanstalten wird verschwiegen.

Siehe auch:
Die Gesundheit einer Gesellschaft misst sich daran, wie sie ihre Tiere behandelt
Salamanca, eine Stadtverwaltung der besonders unangenehmen Art

Allgemein | 0 Kommentare

19th April 2009

Was man so alles in einer Perrera findet…..

protectora-578.jpg

Nicht nur Hunde- und Katzenleben enden allzu oft in spanischen Perreras, diesmal sollte einem Waschbärenleben ein Ende gesetzt werde.

Er hatte Glück im Unglück und hat eine Pflegestelle gefunden.

Allgemein | 0 Kommentare

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - 2009 April 19

Switch to our mobile site