Eines der größten Probleme in Spanien gegen die Misshandlung der Tiere ist die Untätigkeit der Behörden, die Ignoranz der Stadtverwaltungen, die der Regierung und vor allem auch sehr oft die der SEPRONA. Die SEPRONA, SERVICIO DE PROTECCIÓN DE LA NATURALEZA, was soviel bedeutet wie Naturschutzdienst, ist eine Untergruppe der Guardia Civil, nicht nur dafür zuständig gegen Umweltsünder zu ermitteln, sondern auch Misshandlungen an Tieren zu verfolgen.
Leider wird diese Aufgabe oft nicht wahr genommen, viele Mitglieder der Seprona sind Jäger und Galgueros, Anzeigen wird nicht nachgegangen und Täter werden gedeckt, keiner will sein eigenes Nest beschmutzen, obwohl gerade die Tierschützer auf die Unterstützung dieser Polizeieinheit angewiesen sind.
Deswegen haben wir, Ciudadanos para los animales, einen offenen Brief an die SEPRONA geschrieben, der von zahlreichen internationalen Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen unterzeichnet wurde.
Beschämend war die Beteiligung deutscher Tierschutzorganisationen, ein einziger auf Galgos spezialisierter Verein, zwei weitere Vereine die Galgos und andere spanische Hunde vermitteln und ein Forum von Windhundfreunden waren mit SOS-Galgos.net die einzigen Unterzeichner aus Deutschland!
Dank guter Kontakte ist unser Brief bis an die oberste Stelle Spaniens gelangt, an den Teniente Coronel (Oberstleutnant) Modesto Piriz, der 1988 einer der ersten Beamten der neugegründeten SEPRONA war.
Die Antwort auf unseren Brief:
Verehrte Frau Waggershauser,
wir bestätigen hiermit, den Eingang Ihrer e-Mail am 25.06 in dieser Polizeidirektion, in der Sie uns Ihre Besorgnis bezüglich gequälter Hunde, vor allem die der spanischen Windhundrasse, der Galgos, melden.
Wir möchten diese Zeilen dazu nutzen, Ihnen für Ihre Kollaboration zu danken, in dem Sie uns die Besorgnis der Tierschutzorganisation „Ciudadanos para los animales“ (Bürger für Tiere) und der Gesellschaft im allgemeinen ,über die an Galgos begangenen Quälereien, übermittteln, ein Problem, das uns bekannt ist und das uns auch stark beschäftigt und dem wir unseren Einsatz und unser Bemühen zur deren Verteidigung widmen. Bezweifeln Sie nicht einen einzigen Moment, dass die Ausmerzung dieser Praktiken eines der Ziele von SEPRONA ist.
Wir erklären Ihnen hiermit auch unsere vollste Bereitschaft, alle Fälle, die Ihnen bekannt sind und über die wir unterrichtet werden zu analysieren und ihnen nachzugehen. Wir wären Ihnen sehr verbunden, wenn Sie uns diese, auf welchem Weg auch immer, zukommen ließen, um diese entsprechend zu behandeln.
Wie dem auch sei, und Ihren ausdrücklichen Wunsch berücksichtigend, werden wir die Information, die sie uns zukommen ließen, den entsprechenden Einheiten der Guardia Civil überstellen.
Unseren nochmaligen Dank für Ihre Mitarbeit zum Ausdruck bringend verbleiben wir
mit freundlichen Grüssen
El General de División Jefe (Hauptgeneralmajor)
gez.: Franiciso Gabello Maroto
Wir sind nun in Kontakt mit der obersten Stelle der SEPRONA, haben die ersten Dokumente eingereicht und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit.
Siehe auch: Offener Brief an die SEPRONA, mit der Bitte um Unterstützung