10th Juli 2009

Ungewollte Kinderstube

pupilos-001.jpg
pupilos-003.jpg
pupilos-006.jpg

Was macht man mit ungewolltem Nachwuchs? Ganz einfach, man stellt ihn auf den Müll.
Diese Welpen hatten Glück, sie wurden gefunden bevor sie verhungert und verdurstet sind.

Allgemein | 0 Kommentare

10th Juli 2009

Die Guardia Civil von Almanza gab grünes Licht

sahagun02jpg.JPG
sahagun01.JPG

Begleitet von den Beamten der Guardia Civil Almanza, retteten Tierschützer vom Tierschutzverein Amigos de los Animales de Tierra de Campos – Albergue Sahagun 33 Mastín Leonés, vier Hündinnen und ihre Welpen, die von einem Schäfer zurückgelassen wurden. Die Tiere waren alle unternährt, neben toten Ratten fand man auf dem verdreckten Grundstück auch ein totes Schaf.

Quelle: LA CRÓNICA DE LEÓN

Der kleine Tierschutzverein braucht dringend Unterstützung um all die Hunde gut versorgen zu können, die Welpen müsse alle geimpft werden und bis man sie alle in Spanien gut vermittelt hat, wird lange dauern, die Hündinnen werden selbstverständlich kastriert.

Wer das Tierheim unterstützen möchte, anbei die Bankverbindung.

Amigos de los Animales de Tierra de Campos – Albergue Sahagun
IBAN: ES24 0182 5568 6502 0153 2098
BiC es BBVAESMMXXX

Kontakt: aatcsahagun@gmail.com

Siehe auch: Unterstützung für ein kleines Tierheim

Allgemein | 0 Kommentare

10th Juli 2009

Der letzte „Kick“ / Stierhatz in Pamplona

Heute morgen wurde beim 4. Encierro ein Tourist aus Madrid von einem Stier getötet. Dies ist der erste Tote nach 6 Jahren, seit 1911 starben 15 Menschen.

Daniel Jimeno Romero, 27 Jahre, aus Alcalá de Henares (Madrid) wurde von dem Stier Capuccino lebensgefährlich an der Halsschlagader verletzt und konnte nicht gerettet werden.
Er ist nicht das einzige Opfer, von über 70 Verletzten mussten 11 in Krankenhäuser eingeliefert werden, der Zustand von einigen Opfern ist kritisch. Unter ihnen sind Touristen aus aller Welt, zwei Amerikaner, ein Londoner und auch ein Argentinier wurden auf die Hörner genommen.

Capuccino hatte sich während der Hatz von der Herde getrennt und wurde von Läufern gereizt. Der Stier ist daraufhin gezielt auf einzelne Läufer losgegangen, auch auf jene, die auf den Absperrungen standen.

Jeder der an diesen Stierhatz teilnimmt begibt sich in Lebensgefahr, man sucht wohl den ganz besonderen „Kick“, ein Erlebnis was einem das „normale“ Leben nicht bietet, für den jungen Mann aus Madrid war es der Letzte.

Weiter Videos, Fotos und Informationen auf der offiziellen Webseite der Sanfermines

www.sanfermines.com

Allgemein, STIERKAMPF, VIDEOS | 6 Kommentare

10th Juli 2009

Sie wissen nicht was passiert….

hellin.jpg
hellin01.png
hellin2.png

Diese Welpen sitzen in der Perrera von Hellin (Albacete), neugierig schauen sie durch die Gitterstäbe, nicht ahnend, dass sie, wenn niemand sie dort rausholt, zum Tode verurteilt sind.

Massenhaft landen ganze Würfe, oft zusammen mit dem Muttertier in den Perreras, dies, weil die Spanier offensichtlich nicht genug Verstand besitzen, ihre Tiere kastrieren zu lassen.
Die Beweggründe um auf eine Kastration zu verzichten sind unterschiedlich, man scheut die Kosten, möchte nicht in den Lauf der Natur eingreifen, man empfindet kastrierte Rüden als nicht vollwertig. Erst kürzlich berichtete meine Freundin mariangeles mir, dass eine Pflegestelle abgesprungen ist, der Ehemann der Frau die sich als Pflegestelle angeboten hatte wollte den Dackelmix nicht aufnehmen, da er kastriert war, dieser Mann ist übrigens ein Arzt!

Man muss die Tiere ja nicht unbedingt kastrieren, auch eine Sterilisation verhindert tausenfaches Tierleid, wenn man beispielsweise auf den Anblick praller Hundehoden nicht verzichten möchte, erfüllt auch eine Sterilisation ihren guten Zweck.

Die bei Stichting Dierensteun „La Vida“ veröffentlichte STERILISATIONS-/ KASTRATIONSKAMPAGNE zeigt klar und verständlich, wie schnell unkontrollierte Hunde- oder Katzenpopulationen innerhalb nur weniger Jahre anwachsen.

Kontakte für diese Welpen:

linaortu@hotmail.com
ruth.recreativosavenida@yahoo.es
isa_km@hotmail.com

Allgemein | 1 Kommentar

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - 2009 Juli 10

Switch to our mobile site