26th November 2010

Ein historischer Wendepunkt für den europäischen Tierschutz

Bisher unterstand der Schutz der Heimtiere, abgesehen von den Gesetzen bezüglich der Grenzüberschreitung, der Zuständigkeit der einzelnen Mitgliedsländer. Dies soll sich nun endlich ändern, man hat beschlossen, den Schutz von Hunden und Katzen in den nächsten Tierschutz-Aktionsplan (2011-2015) der Europäischen Union aufzunehmen.

Am kommenden Montag findet eine Versammlung der europäischen Agrarminister in Brüssel statt, um diese Entscheidung formell zu beschließen.

Die Bedingungen für die Heimtiere sind in den einzelnen Ländern der Europäischen Union sehr unterschiedlich. In den Ländern der EU leiden Millionen von Tieren, in machnen Ländern ist die Misshandlung von Tieren alltäglich, in Auffangstationen ganz Europas werden Abertausende von ungewollten Tieren getötet, oft auf grausame nicht nicht tierschutzgerechte Art und Weise, oder aber sie fristen ein lebenslanges erbärmliches Dasein hinter Gittern, wie in den italienischen Caniles.

Das Verständnis oder eher Unverständnis für die Bedürfnisse von Hunden und Katzen ist von Land zu Land unterschiedlich, notwendig sind nicht nur einheitliche moderne Tierschutzgesetze, sondern auch die Sensibilisierung der Bevölkerung, sowie Kastrationskampagnen, die Überwachung der Einhaltung der Tierschutzgesetze, Sanktionierung bei Verstößen und vieles mehr.

Zu Verdanken ist dieser großartige Erfolg einem kleinen Europabüro in Brüssel.

www.carodog.eu

Siehe auch:
europapolitik.at / Historischer Wendepunkt für Heimtiere in Sicht
Vier Pfoten: EU CLOSER TO GRANTING PROTECTION TO COMPANION ANIMALS

Allgemein | 1 Kommentar

26th November 2010

Spanische Persönlichkeiten sagen NEIN zur Misshandlung von Tieren…

…und fordern ein nationales Tierschutzgesetzt für Spanien.

Allerdings sind bei dieser positiven Kampagne auch Stierkampfanhänger wie Cristina Tárrega und Alejandro Sanz vertreten, vielleicht hätte man sich vorher besser informieren sollen?

Allgemein, VIDEOS | 1 Kommentar

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - 2010 November 26

Switch to our mobile site