Diese Typen sind auf Stufe VIRUS – egoistisch, zerstörerisch und krankmachend, und das Problem ist, man wird sie nicht los.
Mit solchem Abschaum kommen wir nicht weiter auf diesem Planeten – SCHIESST SIE AUF DEN MARS –
Hoffe dass wenigstens eine Anzeige läuft in dieser Sache. Leider ist es ja so in der Provinz (auf dem Land), dass das idiotische Machogehabe auch auf die „Ordnungshüter“ durchschlägt und sie dann plötzlich mit Blind- und Taubheit geschlagen sind.
Wie bitte??? Danke den Dreinschläger, anstatt das die dafür bestraft werden?? Und derjenige der denen dafür noch dankt erst recht. Immer wieder stellt man das Gleiche fest: Gewalt und Tierquälerei sind nicht voneinader zu trennen. Hoffe doch wirklich sehr, dass sich diese brutalen Typen vor Gericht verantworten müssen.
@ Isabel
Das „Dankeschön“ ist doch ironisch gemeint!!!!!!!!!!!!
Hallo Dagmar, das ist eine geniale Idee. Wenn BILD einen Reißer landen kann, muss man das voll nutzen.
Diese Bilder sind ja hochkriminell.
Abartig wie diese fanatischen Männer über die Frauen herfallen.
Alle müssen sparen und so ein Abschaum wird noch subventioniert.
Aber das stimmt: dämliche Menschen dürfen sich in dämlichen Doku-Soaps präsentieren…ohne Sinn und Verstand
Ja, es wäre für die zu Tode gequälten Stiere sehr nützlich, wenn sich in Deutschland auch eine aktive Anti-Stierkampfbewegung aufbauen würde, so wie in Holland und Belgien. Die Idee von einem Artikel in der Bild-Zeitung ist prima, es wäre vielleicht auch gut, die Video dem Spiegel zuzuschicken. Ich bin hier in Frankreich in die Anti-Stierkampfbewegung eingebunden, würde aber auch in Deutschland mitmachen, da ich 6 Monate im Jahr in Lauf/ Baden verbringe.
Die email-Adresse von Jean-Pierre Garrigues : j.p.garrigues@orange.fr
Danke für Ihre Antwort
Roswitha Marcuzzi
@Roswitha Marcuzzi
Ich arbeite eng mit den spanischen anti-Stierkampf Organisationen zusammen, bin in gutem Kontakt mit Stop Corrida und auch in Kontakt mit Jean-Pierre, leider ist mein Französich nicht so gut. Interesse bei den deutschen Medien zu wecken ist sehr schwer, über den Toro de la Vega wurde in diesem Jahr z.B. überhaupt nicht berichtet, ich weiß von einigen Leuten, die sich mit verschiedenen Medien in Verbindung gesetzt haben, doch veröffentlicht wurde nichts, leider. Wenn Sie Protestaktionen für Frankreich übersetzen können, dann kann ich diese gerne bei mir auf der Seite veröffentlichen.