8th Mai 2012

Petition: „Schonzeit für Füchse“ – nur noch wenige Tage!

Die Petiton „Schonzeit für Füchse“ hat in den vergangenen Wochen mehr 4.000 Unterschriften gesammelt und ist noch 11 Tage aktiv.

Wer noch nicht unterschreiben hat kann dies noch nachholen.

Lovis Kauertz: „Gerade in diesen Tagen ist in diversen Online-Foren wieder davon zu lesen, wie Jungfüchse an den vermeintlich Schutz bietenden Bauen gejagt und mit oder ohne Elterntiere getötet werden … alles im Namen des Artenschutzes und der Seuchenprävention. Was davon zu halten ist, lesen Sie in unseren Kommentaren zum Eckpunktepapier Fallenjagd des Deutschen Jagdschutzverbandes auf www.wildtierschutz-deutschland.de. Von dort haben Sie auch direkten Zugriff auf die Petition, welche die „Intiative Schonzeit für Füchse“ nach Abschluss der Unterschriftsaktion an die zuständigen Ministerien im Bund und den Ländern übersenden wird.“

V1 Hintergrundinformationen zur Fuchsjagd FAQ 26 Feb 2012

In den wenigsten Bundesländern gibt es eine geregelte Schonzeit für Füchse – und wenn, dann ist sie nach Meinung der Initiative „Schonzeit für Füchse“ wie in NRW entweder zu kurz oder betrifft wie in Berlin ausschließlich Altfüchse. Im Saarland hat man eine Schonzeit von Mitte Februar bis Mitte August eingeführt.

Lediglich während der Aufzucht der Jungtiere sind die „erforderlichen“ Elterntiere für eine kurze Zeit durch das Bundesjagdgesetz geschützt, was dazu führt, dass Füchse meist im Juni, wenn die Jungtiere gerade mal 2-3 Monate alt sind, schon wieder bejagt werden – der Fuchsrüde wird meist gar nicht als „erforderlich für die Aufzucht der Jungtiere“ gesehen. Dabei spricht die Forschung eine andere Sprache: die Überlebenschance von Jungtieren, die ohne Vater aufwachsen, ist erheblich geringer. Der Rüde erweist sich nicht nur als Ernährer, sondern auch als Beschützer der jungen Familie als nützlich. Deshalb ist es wichtig, bereits im Januar, wenn die Fähen schwanger sind, vollständig auf die Fuchsjagd zu verzichten.

Die Initiative „Schonzeit für Füchse“ fordert, die Jagd auf Füchse von Januar bis September vollkommen ruhen zu lassen. Die Forderung, die von 70 Organisationen aus dem Tier- und Naturschutz unterstützt wird ist im Wortlaut über die Petition abrufbar:

Hier geht’s zur Petition

Weitere Informationen auf www.schonzeit-fuer-fuechse.de


Wildtierschutz Deutschland e.V.

Lovis Kauertz, (Vorsitzender)

Am Goldberg 5, 55435 Gau-Algesheim, T. 0177-7230086, wildtierschutz@gmail.com

www.wildtierschutz-deutschland.de, www.schonzeit-fuer-fuechse.de

Kontoverbindung: GLS Bank, BLZ: 430 609 67, Konto-Nr.: 600 863 950

Allgemein, PETITIONEN | 1 Kommentar

8th Mai 2012

Jamal, Opfer der Galgueros

Dieser junge Galgorüde, man gab ihm den Namen Jamal, wurde wahrscheinlich von einem Auto angefahren. Er wurde auf der Straße gefunden, der Knochen ragte weit aus dem Bein hervor.

Heute morgen wurde er operiert, sein rechtes Vorderbein war so zertrümmert, dass man es amputieren musste.

Die Operation hat der Galgo gut überstanden, er ist stark unterernährt und muss wieder zu Kräften kommen und lernen mit drei Beinen auszukommen. Dies wird kein Problem sein, Hunde kommen mit drei Beinen sehr gut zurecht.

Jamal hat noch einmal Glück im Unglück gehabt, lange hätte er in diesem Zustand nicht überlebt.

Man schätzt sein Alter auf zwei Jahre, sicher war er dem Jäger nicht gut genug und er wurde wie so viele andere Galgos auch, einfach ausgesetzt.

felicanubeda.blogspot.de

Allgemein | 3 Kommentare

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - 2012 Mai 08

Switch to our mobile site