24th März 2013

Frohe Ostern?

Das Leben der Lämmer

In einer neuen Animal Equality Recherche in Italien wurden über ein Jahr lang die Hintergründe der Lammfleischindustrie untersucht. Das Rechercheteam deckte erschreckende Szenen von Tierleid auf, wie sie so noch niemals vorher in der Öffentlichkeit zu sehen waren.

Warnung: Das folgende Video enthält Szenen, die Gewalt gegen Tiere zeigen.

Weitere Informationen: Animal Equality enthüllt die grausame Realität für Lämmer in Italien

Sonntag, März 24th, 2013, 20:03 | Allgemein, Tierschutz weltweit, VIDEOS | kommentieren | Trackback

4 Kommentare zu “Frohe Ostern?”

Diese Beitrag kommentieren.

  1. 1 26. März 2013, Birgit schreibt:

    Ich schaue dieses Video nicht an, aber ich kann mir vorstellen,was gezeigt wird.
    Petra darf sich die Kritik von Amor nicht so zu Herzen nehmen,ihre Kommentare sind sehr gut.Ich muss auch jedesmal weinen, wenn ich ein Stierkampfvideo ansehe.
    Es gibt so viele gute Menschen, die sich für die Tiere einsetzen, das baut mich wieder auf.
    Viele neugeborene Feldhasen und Vögelchen, die schon im Nest sitzen werden dieses Jahr durch den Wintereinbruch nicht überleben.Hoffentlich wird es bald wärmer.

  2. 2 26. März 2013, Birgit schreibt:

    http://www.change.org/de/Petitionen/katholische-kirche-papst-franziskus-f%C3%BCr-die-tiere-und-ihr-recht-auf-leben-und-unversehrtheit

    Habe heute diese Petition von Frau Daniela Böhm , die die Missstände in St. Ottilien in der Mastbullenhaltung aufgedeckt hat, erhalten.Sie schreibt auch,dass es für viele Tierschützer ein Hoffnungsschimmer am Horizont ist, dass sich der neue Papst nach Franz von Assisi benannt hat und zur Achtung vor jedem Geschöpf Gottes und der Umwelt aufgerufen hat. Ich sehe es auch als ein Wunder, dass dies geschehen ist.Diese Petition mit der Bitte sich für die Tiere einzusetzen(gegen Stierkampf, Tötung von Strassenhunden,Tierversuche usw.), wird im Juni in Rom an den Papst übergeben.
    „Alle Geschöpfe dieser Erde lieben, leiden und sterben wie wir.Also sind sie uns gleichgestellte Werke des allmächtigen Schöpfers:unsere Brüder.“(Franz von Assisi)

  3. 3 27. März 2013, Ingrid schreibt:

    Möge der Lammbraten den Kannibalen im Hals stecken bleiben…Petition unterschrieben.

    Liebe Birgit,

    ich glaube NICHT, dass der Papst etwas ändern wird in Sachen Tierschutz. Sei mir bitte nicht böse…Ich glaube, wir müssen Alle sehr tapfer sein und den Tatsachen ins Auge sehn…ich würde es dir und den Menschen die soviel Hoffnungen in Veränderungen haben von Herzen wünschen….

    Ich kämpfe hier einen verzweifelten Kampf um die Handvoll Zugvögel, die doch noch durchgekommen sind. Ich kämpfe jeden Tag um ihr Leben….und ich weiss nicht, was ich den Insektenfressern geben soll. Meine beiden Bachstelzen sind da!!!…was für eine Kälte und dieser furchtbare Schnee….Was für ein Chaos…

  4. 4 28. März 2013, Birgit schreibt:

    Liebe Ingrid,

    mich beschleicht auch das dumpfe Gefühl, dass der Papst doch nicht für die Tiere eintritt.
    Aber ich hoffe weiter.
    Ich wünsche deinen Vögelchen alles Gute, dass sie durchkommen.In Zoohandlungen oder bei „Fressnapf“ gibt es spezielles Futter für Insektenfresser.

Kommentar Schreiben

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - Frohe Ostern?

Switch to our mobile site