Frankreich: Brand in der Arena – Demonstrationen – Stierkämpfe abgesagt
Nach dem brutalen Polizeieinsatz gegen die Demonstranten in Rodilhan am 24. Oktober, überschlagen sich in Frankreich die Ereignisse. In der Nacht vom 17. zum 18. November brannte ein Teil der aus Holz konstruierten Arena von Rion-des-Landes, ca. 120 Quadratmeter wurden zerstört. Zwei Türen und ein Teil des Daches wurden verbrannt, die Tribüne ist nicht betroffen. In einem der Strohballen fanden die Feuerwehrleute eine kleine Camping-Gasflasche. Es gibt kein Bekennerschreiben. Der Bürgermeister verdächtigt die Stierkampfgegner. Ende August hatten in Rion-des-Landes Zusammenstöße zwischen Anti-Stierkämpfer und der Polizei stattgefunden, dabei gab es acht Verletzte, davon einer schwer.
Quelle: francebleu.fr
Nun erhärtet sich jedoch der Verdacht, dass dieser Brand von einem Stierkampffan gelegt wurde. Die Anti-Stierkampf Verbände die die letzten Demonstrationen in Rodilhan und Rion des Landes organisiert hatten, distanzieren sich von so einer verbrecherischer Handlung. Die Verbände Crac Europe, die Stiftung Brigitte Bardot und Animaux en Péril unterstützen eine so eine kriminelle und für Bürger und Feuerwehrleute gefährliche Handlung nicht.
Quelle: animauxenperil.be
Heute, am 24. November gab es Zusammenstöße zwischen Polizei und Stierkampfgegnern während der Fiesta Campera. Am Morgen versammelten sich fünfzig Aktivisten in der Nähe der Arena von Rion-des-Landes. Die ersten Zusammenstöße mit Sicherheitskräften fanden angeblich schon vor dem ersten Stierkampf statt. Die Demonstranten sind bis zur Stierkampfarena vorgestossen. Einige Aktivisten waren dann bis ins Innere der Arena vorgedrungen. 130 Sicherheitskräfte waren aufgeboten und haben mehrere Verhaftungen durchgeführt. Um zu verhindern, dass Aktivisten in die Arena springen, wurden 4 Stiere laufen gelassen. 80 Demonstranten standen 150 Sicherheitskräften und 700 Stierkampfbefürwortern gegenüber!
In Frankreich brodelt es gewaltig, es vergeht fast keine Corrida, ohne dass die Befürworter der Abschaffung der Stierkämpfe aktiv werden. Einige Stierkämpfe wurden, aus Angst vor Krawallen, schon von den Organisatoren abgeblasen .
Quellen mit Fotos und Videos:
aquitaine.france3.fr
sudouest.fr
midilibre.fr