Banderillas negras – Folterwerkzeuge für besonders friedliche Stiere
Folgendes Video vom 2. Mai 1969, aufgenommen in der Arena Las Ventas, zeigt die „Spitze“ der Grausamkeit gegenüber einem sanftmütigen Stier. Da der Stier nicht angegriffen hat, kamen die sogenannten banderillas negras (negro = schwarz), auch banderillas de castigo (castigo = Strafe) oder banderillas de fuego (fuego = Feuer) genannt, zum Einsatz, mit dem Ziel, den friedlichen Wiederkäuer, der die Flucht vor seinen Peinigern ergreifen wollte, anstatt sie anzugreifen, solche Schmerzen zuzufügen, dass er doch noch angreift. Diese banderillas unterscheiden sich von den anderen Folterwerkzeugen dadurch, dass die Stahlspitze am Ende des 70 bis 80 Zentimeter langen hölzernen Stäbe, länger und dünner ist als üblich.
Schauen Sie sich das Video vom Anfang bis zum Ende an. Der gepeinigte Stier wird „wild“ vor Schmerzen, greift an, sucht aber auch immer wieder die Bande der Arena, eine Fluchtmöglichkeit.
Wer gleichgültig und sadistisch ist, sieht Kunst in jedem Verbrechen.
