16th Januar 2014

Perrera Mairena – Ein nicht endender Skandal

Schon vor zwei Jahren prangerten Tierschützer die skandalösen Zustände in der berüchtigten städtischen  Perrera Mairena an, gingen an die Öffentlichkeit und forderten  den verantwortlichen „Tierschutzverein“  Sociedad Protectora de Animales y Plantas de Sevilla (SPAPS) auf, die nicht tragbaren Zustände zu ändern.

Mitglieder des Vereins veruteilten nun schon wieder, und dies zu Recht wie folgendes Video zeigt, die bestehenden Verhältnisse. Das vom Tierschutzverein ASANDA veröffentlichte Video wurden am 25. Dezember 2013 gedreht. Die Böden der Zwinger sind komplett mit Kot und Urin bedeckt. Sehr große und sehr kleine Hunde sind nicht nach Körpergröße getrennt untergebracht. In der Ecke eines Zwingers liegt ein toter Galgo, in diesem Zwinger befindet sich ebenfalls eine hoch trächtige Galga. Ein weiterer Galgo hat blutende, unversorgte Wunden. Anhand der Farbe der Exkremente in einem weiteren Zwinger kann man darauf schließen, dass sich in diesem Zwinger ein schwer kranker Hunde befindet. Hier befindet sich auch ein kleiner Hund mit einem verletzten, evtl. gebrochenem Bein. In einem weiteren Zwinger liegt eine Hündin mit ihren neugeborenen Welpen auf dem kalten, verschmutzen Betonboden. Das Abwasser wird ungereinigt über Abflüsse auf die Straße geleitet.

YouTube Preview Image

Nachdem Mitglieder des „Tierschutzvereins“ ihre Aufnahmen an den Fernsehsender Canal Sur TV gesendet haben, begab sich ein Fernsehteam an den Ort des Grauens, den Reportern, denen der Gestank der Fäkalien entgegeschlug, wurde der Zutritt in die Perrera verwehrt. Eine Zeugin berichtet, dass es vorkommt, dass die Tiere tagelang nicht gefüttert werden, es gibt offensichtlich auch zu wenig Personal, zeitweise waren bis zu 6 Arbeiter dort beschäftigt. Das Gelände umfasst 10 000 Quadratmeter und nimmt im Durchschnitt 250 Hunde monatlich auf. Einige Städte, z.B. Mairena del Aljarafe oder Bormujos haben wegen der miserablen Zustände ihren Vertrag mit dieser Perrera schon gekündigt. Der „Tierschutzverein“ welcher diese städtische Perrera leited, unterhält die Anlage durch die Mitgliedsbeiträge (ca. 40 € jährlich), durch die Gebühren, die die Gemeinden dafür bezahlen, dass ihre herrenlose Tiere aufgenommen werden und durch Adoptionen.

Quelle mit Video: canalsur.es

Laut SOS RESCATE ANIMALES SEVILLA, wurden das Video in der Quarantänestation gedreht, die normalerweise nicht von diesen Tierschützern betreten wird. Sie erklären über Facebook, dass sie noch nie die Zwinger in solch schlechtem Zustand gesehen haben und regelmäßig und ohne Probleme aus dieser Perrera Hunde rausholen. Angeblich waren am 25 Dezember die Abflüsse verstopft.

Dies entschuldigt aber sicherlich nicht das, was man im Video gesehen hat! Die miserablen Zustände in dieser städtischen Auffangstation werden seit Jahren angeprangert.

Petition für die Schließung dieser Perrera: FIRMAS PARA EL CIERRE DE LA PERRERA DE MAIRENA!!!

Petition für ein sofortiges Eingreifen in der Perrera Mairena: stopmairena.pacma.es

nombre – Name
apellido – Familienname
acepto…ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen
danach auf Enviar klicken!

Allgemein, PETITIONEN, VIDEOS | 34 Kommentare

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - 2014 Januar 16

Switch to our mobile site