22nd Mai 2015

17 000 gerettete Hunde und Katzen – Tierschützer wehren sich gegen die Schließung des Tierheims Mijas

Die Landesverwaltung von Andalusien droht, dass mit 250 Tieren belegte Tierheim Mijas zu schließen. In dem Inspektionsbericht wird bestätigt, dass der Zustand der untergebrachten Tiere gut ist, es genügend Mitarbeiter für die Pflege gibt und sich die Zirkulation der Luft, Staub, Temperatur und Luftfeuchte auf einem optimalen Niveau befinden. Bemängelt wurde lediglich, dass die Ausstattung des Tierheims „nicht ausreichend“ sei und keine neuen Standards erfülle, weil nicht alle Tiere Zugang zu natürlichen oder künstlichen Licht haben. Die Inspekteure sollten besser mal die Unterbringung von Galgos, Podencos und anderen Jagdhunden kontrollieren!

Der Verein hat nun einen Monat Zeit, die notwendigen Verbesserungen, deren Umsetzung schätzungsweise 50 000 € kosten würde, zu erfüllen. Diese Summe in so kurzer Zeit aufzubringen ist für den Tierschutzverein, der sich nur durch Spenden finanziert, nicht möglich.

In den 15 Jahren aufopferungsvoller Arbeit hat ACE Charity 17 000 Tiere gerettet, gibt durchschnittlich jeden Monat 100 Hunden und Katzen eine zweite Chance auf ein Leben. Die Inspekteure sollten besser mal die Unterbringung von Galgos, Podencos und anderen Jagdhunden kontrollieren und gegen die Misshandlung und das Aussetzen von Tieren einsetzen!

Die spanische Tierschutzpartei PACMA hat eine Petition gestartet, um die Schließung des Tierheims zu verhindern. Unterschriften werden allerdings nur in Spanien gesammelt.

Quelle: pacma.es

Allgemein | 0 Kommentare

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - 2015 Mai 22

Switch to our mobile site