„Ihre Stimme – Deine Stimme“ – Wahlen in Spanien
Morgen, am 24. Mai, finden in Spanien Regional- und Kommunalwahlen statt, diese Wahlen werden richtungsweisend sein für die Parlamentswahl im November. Alles deutet darauf hin, dass diese Wahlen das politische System des in der Wirtschaftskrise versinkenden und von Korruptionen überschatteten Landes nachhaltig verändern. Auch die Tierrechtsbewegung hofft auf einen politischen Umschwung, denn sowohl für die konservative Volkspartei unter Ministerpräsident Mariano Rajoy als auch für die Sozialisten, spielen Tierrechte keine Rolle, bzw. werden diese mit den Füßen getreten.
Auch die spanische Tierschutzpartei PACMA – Partido Politico Contra El Maltrato Animal ist in den Wahlkampf gezogen, anbei das Video zu diesem Wahlkampf.

Obwohl diese Partei nicht den Erfolg hat wie die ärgsten Konkurrenten der beiden etablierten Parteien PP und PSOE, hat PACMA viel bewegt – Tierschutz ist ein Thema, welches von den neuen, erfolgversprechenden Parteien ernst genommen wird.
In den vergangenen 40 Jahren teilten sich abwechselnd die konservative Volkspartei unter Ministerpräsident Mariano Rajoy und die Sozialisten die Macht. Die Beiden könnten die großen Verlierer der Abstimmung am Sonntag sein. Sowohl die linke Partei Podemos als auch Ciudadanos wollen den Tierschutz in Spanien verbessern. Ein Anliegen von Podemos ist, die Subventionen für den Stierkampf zu streichen. Ebenfalls Ahora Madrid, einem Zusammenschluss von der grünen Partei Equo, Podemos und ehemaligen Mitgliedern der IU, verspricht den Geldhahn für das blutige Spektakel zuzudrehen und sogar; den Stierkampf zu eliminieren. Spitzenkandidatin von Ahora Madrid ist die 71-jährige pensionierte Richterin Manuela Carmena, die auch Chancen hat, Bürgermeisterin der Landeshauptstadt zu werden. Sie hat sowohl bestechlichen Politikern als auch den Tierquälern den Kampf angesagt und plant ein Tierschutzbüro zu eröffnen.
Hoffen wir auf ein positives Wahlergebnis, für die Bürger Spaniens und für die Tiere!