Der Anfang vom Ende – Stierkampfverbot auf Mallorca
Das Balearen-Parlament hat am Dienstag für ein Stierkampfverbot auf Mallorca und seinen Schwesterinseln gestimmt. Nach den Kanarischen Inseln und Katalonien sind die Balearen damit die dritte Region Spaniens, die der umstrittenen Tradition einen Riegel vorschiebt.
Ein großartiger Sieg für die Anti-Stierkampf Bewegung, eine bittere Niederlage für die Stierkampflobby, das ist das heutige Resultat der Abstimmung im Parlament der Balearenhauptstadt Mallorca ist eindeutig. Die Parlamentarier sprachen sich mehrheitlich dafür aus, den Stierkampf und andere Spektakel mit Stieren abzuschaffen. Dies war der Vorletzte Schritt für das Ende der Stierkämpfe auf den Balearen.
Schon im Juni vergangenen Jahres zeigte sich, dass die Tage des Stierkampf auf Mallorca gezählt sind, Raplh Schulze berichtete ausführlich im Tagesspiegel: Mallorca zeigt Toreros die rote Karte
Dieser großartige Erfolg ist vor allem der Initiative „Mallorca ohne Blut“ (Mallorca sin sangre) zu verdanken, die mit ihrer Petition bis jetzt fast 150 000 Unterschriften gesammelt und 33 Gemeinden der Insel animiert hat, sich zu stierkampfreien Stätten zu erklären. Die Petition läuft noch!