Tausende Stimmen für die Galgos! Welt-Galgo-Tag – 3. Kölner Galgo-Marsch – Demonstrationen in 31 spanischen Städten
Das Leid der Galgos ist inzwischen weit über die spanischen Grenzen hinaus bekannt. Zahlreiche internationale Tierschutzorganisationen vermitteln spanische Windhunde, arbeiten Hand in Hand mit spanischen Tierschützern und unterstützen dortige Tierheime und andere Projekte. Trotz unermüdlichen Einsatzes auf beiden Seiten ändert sich nichts. Der Windhund ist weltweit die am meisten misshandelte Hunderasse. Geboren um zu leiden. Jährlich werden tausende von Galgos gezüchtet um zu jagen und an Wettbewerben teilzunehmen. Man schätz, dass jährlich 50 000 spanische Windhunde von ihren Besitzern aufgegeben werden! Gehalten werden die Hunde meistens in Verschlägen, wertvolle Hunde werden sogar in Bunkern gehalten. Ist ein Galgo nicht mehr erfolgreich genug wird er im besten Fall einem Tierheim oder einer Tötungsstation übergeben. Tausende werden jedoch ausgesetzt, erschossen, zu Tode geprügelt, in Brunnenschächte geworfen oder traditionell erhängt. „Tocar piano“, Klavierspielen, nennt sich dieses grausame Tötungsmethode durch einen in seinem Stolz gekränkten spanischen Jäger mit Galgo, Galguero genannt.
Der Welt-Galgo Tag am 1. Februar steht kurz bevor, daher wird es nicht nur in Spanien, sondern auch in Köln und anderen europäischen Ländern Demonstrationen geben, um auf das Leid der spanischen Windhunde aufmerksam zu machen. Die Organisatorin Julia Reinhardt ruft in sozialen Netzwerken zum Protest auf.
Die Veranstaltung ist bestens organisiert, alle wichtigen Informationen finden Sie auf der Webseite: KÖLNER GALGO MARSCH.
Informationen zum Welt-Galgo-Tag finden Sie auf folgender mehrsprachigen Webseite: Día del Galgo
In Spanien werden am 4. Februar zum achten Jahr in Folge in 31 Städten Demonstrationen gegen die Jagd und gegen die Misshandlung und Tötung von sogenannten Jagdhunden stattfinden. Unterstützt werden die Proteste von mehr als 500 Organisationen, Plattformen und politischen Parteien. Organisator ist die Plataforma Nac, die überwiegend über Facebook aktiv ist: No A la CAZA con Galgos y otras Razas. Plataforma NAC