30th Juni 2016

Definitiv verboten – Toro de la Vega 2016!

Das wohl grausamste Stiertreiben Spaniens, der Toro de la Vega findet in diesem Jahr nicht statt, der Anfang vom Ende war schon Mitte Mai absehbar, nun ist es Fakt!

Quelle: www.lavanguardia.com

Stellungnahme von La Tortura No Es Cultura / Folter Ist Keine Kultur:

Es wurde bestätigt, dass dieses Jahr kein Toro de la Vega stattfinden wird, zumindest nicht so wie wir ihn bis jetzt kennen.

Man darf den Stier weder vor Publikum mit Lanzen stechen noch töten, womit dieses Turnier zu einem volkstümlichen Stier-Spektakel gleich einer Stierhatz (oder Stiereintreiben) würde.

Der soziale Druck von Tausenden von Aktivisten während vieler Jahre, die unermüdliche Arbeit vieler Organisationen, unter ihnen La Tortura No Es Cultura (Folter ist keine Kultur) und der Gutachten von Avatma Asociación de Veterinarios Abolicionistas de la Tauromaquia (Verband von Tierärzten für die Abschaffung der Stierkämpfe und gegen die Misshandlung von Tieren) und der Gesetzesinitiativen, zum Beispiel der von LTNEC vor vier Monaten vorgeschlagene und von der parlamentarischen Gruppe von Podemos in der vergangen Legislaturperiode präsentierte nicht gesetzgebende Legislativvorschlag haben dazu geführt, dass die Regierung von Kastilien-Leon beschlossen hat, ein Gesetz zu erlassen, welches dieses grausame Schauspiel verbietet.

Seitens von LTNEC schätzen wir diesen großen Durchbruch positiv, geben uns aber damit nicht zufrieden. Die Abwicklung vieler Feste, wie dieses welches in Tordesillas stattfindet, welches wir als „besonders grausam“ bezeichnen, werden dank dem Festhalten an dem lokalen Kulturgut, weitergeführt und müssen aus der Geographie unseres Landes eliminiert werden. Deswegen präsentieren wir, sobald das neue spanische Parlament gewählt ist, einen neuen Gesetzesvorschlag (Proposición No de Ley – PNL) welcher alle diese grausamen Spektakel, die unsere Gesellschaft beschämen, ausmerzen könnte.

Wir müssen gespannt auf die zukünftige Reglementierung des Turniers warten, die früher oder später das Rathaus von Tordesillas vorschlagen und die vom Rat beurteilt und genehmigt oder nicht genehmigt werden muss. Wir sind aufmerksam und der Entschluss wird auch eine Antwort der Bewegung zur Abschaffung der Stierkämpfe sein. Wie schon gesagt, wir sind nicht zufrieden, aber man muss anerkennen, dass es ein Erfolg der ganzen Bewegung zur Abschaffung der Tauromachie ist, des direkten Aktivismus, der Arbeit der Büros, der Debatten, der ethischen und wissenschaftlichen Argumente, die die politische Klasse durchdrungen haben …

Alle bisherigen Veröffentlichungen zum Toro de la Vega: TORO DE LA VEGA


Allgemein, TORO DE LA VEGA | 1 Kommentar

16th Juni 2016

Stierkampfschule – Tod nach dem 14. Degenstoß

Jedes Jahr werden Tausende Kälber bis zu einem Jahr und Tausende bis zu dreijährige Stiere in Spaniens Stierkampfschulen verwendet um den Schlächter-Lehrlingen „Die Kunst des Tötens“ beizubringen. Folgendes, von der spanischen Tierschutzpartei PACMA am 14. Juni 2016 in der Stierkampfarena von Ávila aufgenommene Video, zeigt einen Schüler der Stierkampfschule von Madrid. Der siebzehnjährige Schüler Aarón Rodríguez sticht vierzehn Mal mit dem Degen (estoque) auf das Tier ein bis es zu Boden geht. Dort ringt der Stier keuchend nach Luft, ihm wird mehrmals der Degenstoß versetzt, noch immer im Todeskampf. Schließlich wird der Jungstier noch lebend aus dem Platz geschleift um zum Schlachter transportiert zu werden. Alles unter Beifall, auch von vielen in der Arena anwesenden Kindern und Jugendlichen.

Muerte a la decimocuarta estocada en escuela taurina from PACMA TV on Vimeo.

Allgemein, STIERKAMPF, VIDEOS | 3 Kommentare

4th Juni 2016

PACMA dokumentiert grausamen Kälbermord in Cordobá

Cordobá 30.05.2016 – Becerrada Homenaje a la Mujer cordobesa

Vier Stierkälber unter 2 Jahren wurden von teilweise minderjährigen Schülern diverser andalusischer Stierkampfarenen zu Tode gefoltert. Bis zu vier Mal wurden den Tieren Dolchstöße verpasst, bis sie sterbend zusammenbrachen – dies unter den Beifall von in der Arena anwesenden Kindern! Ohren und Schwanz wurden abgeschnitten, als die Stierkälber noch lebten!

Erziehung zur Grausamkeit! Die Empfehlung der UNO, Kinder von der Gewalt des Stierkampfs fernzuhalten wird ignoriert. Kultur hört da auf, wo Grausamkeit beginnt.

Becerrada Mujer Cordobesa from PACMA TV on Vimeo.

Quelle: PACMA documenta la cruel Becerrada Homenaje a la Mujer cordobesa

Siehe auch: Becerrada – Töten ist nicht leicht
Kälbermord im Baskenland, Tradition der Grausamkeit
Kälbermord
“Beccerada”, grausamer Kälbermord in El Escorial

Allgemein, STIERKAMPF, VIDEOS | 5 Kommentare

28th Mai 2016

Adrenalin für Idioten – Toro Enmaromado de Benavente

Ganz ohne Spezialeffekte, zeigt das Video der Stadt Benavente das Martyrium von Pitarroso.  Benavente ist eine Kleinstadt mit ca 18.000 Einwohnern in der Provinz Zamora in der autonomen Gemeinschaft Kastilien-León.

Diese Stadt, diese Menschen existieren, im XXI. Jahrhundert in einem Land der Europäischen Union. Ein Schandfleck im tiefsten dunklen Spanien. Die Bevölkerung zeigt sich nach der Stierhatz stolz und zufrieden, man hatte Spaß. Der Stier hat so einige nach Adrenalin lechtzende Läufer auf die Hörner genommen, dies wird von den Verantwortlichen für derartige Spektakel billigiend in Kauf genommen.

YouTube Preview Image

Allgemein, STIERKAMPF, VIDEOS | 0 Kommentare

26th Mai 2016

Fiestas in Spanien – „Der Mob hat viele Köpfe aber kein Gehirn“

„Der Mob hat viele Köpfe aber kein Gehirn“ – so ein englisches Sprichwort, passend zu folgenden Videos, aufgenommen in den vergangenen Tagen.

Benavente (Kastilien und León), 25.05.2016 „Torito del Alba“ – ein verängstigtes, aus dem Maul blutendes Tier, welches an einem Seil durchs Dorf gezogen und vom Mob mit Fäusten tracktiert wird. Darunter auch viele Minderjährige. Die Misshandlungen dieser jungen Kuh dauerten 40 Minuten. Burlera endete im Schlachthof. Die spanische Tierschutzpartei PACMA hat Anzeige erstattet.

YouTube Preview Image

Benavente, 25.05.2016 „Toro Enmaromado de Benavente“ – Ein herzzerreißendes Video von einen Stier, fern seiner Herde, teilweise wirkt er wie von Angst erstarrt, ohne die Möglichkeit der Flucht. Um ihn zu reizen wird er mit einem Kübel Wasser übergossen. Das durstige Tier (man weiß nicht, wie lange er nichts zu saufen bekommen hat) versucht das vergossene Wasser vom Boden zu trinken. Sein Martyrium dauert fast zwei Stunden, zum Schluss gab es zehn Verletzte, darunter zwei Schwerverletzte, doch dies nütze ihm nichts, auch Pitarroso fand ein trauriges Ende im Schlachthof.

YouTube Preview Image

Benavente bekundet offiziell mit dem Toro Enmaromado seine Unterstützung für den Toro de la Vega.

Mehr als 12 000 Volksfeste jährlich, zerstören in Spanien auf grausamste Art das Leben von mehr als 60 000 Tieren, eindrucksvoll dokumentiert in dem Dokumentarfilm Santa Fiesta von Miguel Angel Rolland und nach wie vor von spanischen Tierschützern, die keine Gelegenheit auslassen, die Grausamkeit in Bild und Ton festzuhalten.

Quellen mit Videos:
Diez personas heridas durante el Toro Enmaromado de Benavente 2016
PACMA documenta y prepara denuncias contra el ‘Torito del Alba’ de Benavente

Allgemein, STIERKAMPF, VIDEOS | 3 Kommentare

21st Mai 2016

Toro de la Vega – Der Anfang vom Ende

Wie die spanische autonome Regierung von Kastilien und Léon am Donnerstag verlauten ließ, wird u.a. das Töten von Rindern mit Lanzen zu verboten. Die würde das Ende vom wohl blutigsten Stiergemetzel Spaniens, dem Toro de la Vega, bedeuten, denn der Mob will Blut.

Schnell machte die Nachricht in den Medien und sozialen Netzwerken die Nachricht von einem Verbot des Toro de la Vega die Runde, dies wäre ein historischer Sieg, jedoch sieht das Dekret, welches in weniger als einem Monat verabschiedet werden muss, dies so nicht vor.

Die Regionalregierung hat ein Dekret beschlossen, das alle traditionellen Volksfeste verboten werden, bei denen die Tiere öffentlich getötet werden. Alle Volksfeste, bei denen traditionell die Rinder misshandelt, geschlagen und verletzt werden, müssen ihre Regeln ändern. Mit dem Erlass soll das traditionelle Turnier an die „Kultur und Sensibilität des 21. Jahrhunderts“ angepasst werden. Beim Toro de la Vega ist klarzustellen, dass die Lanzen tödliche Verletzungen zufügen, der Stier jedoch immer mit einem Dolchstoß getötet wird.

AVATMA, die Vereinigung der Tierärzte zur Abschaffung des Stierkampfs und gegen die Misshandlung von Tieren und Mitglied der Anti-Stierkampf-Plattform La Tortura No Es Cultura hat die Regierung um eine Stellungnahme gebeten. Die Tierärzte stellen u.a. folgende Fragen: Welche Aktionen werden in Anwesenheit der Öffentlichkeit verboten? – Wird es verboten den Stier in der Öffentlichkeit mit Lanzen zu stechen? – Wird es möglich sein, die Regeln so zu ändern, dass der Stier mit Lanzen verletzt, aber nicht getötet werden darf, um ihn dann an einen Ort zu führen, wo man dann sein Leben unter Ausschluss der Öffentlichkeit beendet? – Werden die lanceros (die mit Lanzen bewaffneten) über das entsprechende Know-how verfügen, den Stier nur zu verletzen und nicht zu töten und an den Ort führen, wo ihm der tödliche Dolchstoß versetzt werden soll? – Haben Sie (die Regierung) vielleicht auch mal an eine andere Methode des Tötens gedacht, passender zur Ethik, zur Realität und der Empfindlichkeit des XXI Jahrhunderts? Diese Ethik, Realität und Sensibilität, die wenig oder gar nichts mit unserer zu tun hat? AVATMA geht davon aus, dass das Rathaus von Tordesillas und das Patronat des Toro de la Vega ihre Regeln so ändern müssen, dass das Turnier eine Hatz auf offenem Feld ist, bei der der Stier zu Fuß und zu Pferd gejagt wir, ohne ihn zu verwunden, zu schlagen und ohne ihn öffentlich zu töten, auch wenn die Misshandlung unvermeidlich ist, wie bei jedem Stierkampf.

Ein solches Turnier ist ein großer Schritt nach vorne. AVATMA wird jedoch weiterhin für die Abschaffung des Turniers Toro de la Vega und aller anderen Spektakel mit Stieren kämpfen!

Auch die Plattform LTNEC La Tortura No Es Cultura freut sich, dass sich die jahrelange Mobilisierung und der soziale Druck gegen den Toro de la Vega Früchte trägt, ihr Ziel ist jedoch weiterhin die Abschaffung der Stierkämpfe und aller anderen Volksfeste bei denen Tiere misshandelt werden, sei es auch „nur psychisch“.

Von einem Verbot kann man also noch nicht sprechen. Jetzt muss das Rathaus von Tordesillas entscheiden, ob man das aus dem Mittelalter stammende Turnier in anderer Form beibehalten will. Ferner wurde beschlossen, dass bei Gesetzesverstößen eine Gefängnisstrafe bis zu eineinhalb Jahren droht.

Der Bürgermeister Jose Antonio González Poncela hat in einer Pressekonferenz eine Stellungnahme abgegeben und kundgetan, dass er die Entscheidung anfechten wird, weil sie „gesetzeswidrig“ sei. Er beruft sich auf das Gesetz 18/2013 bezüglich des kulturellen Erbes.

Nun gibt es drei Möglichkeiten: Das Turnier nicht mehr durchzuführen, den Stier doch mit Lanzen zu quälen und zu töten und eine Strafe in Kauf zu nehmen, oder das Turnier an die neuen Regeln anzupassen.

Seit dem Tod von Rompesuelas 2015, welcher auch auf internationaler Ebene in den Medien nur auf Kritik stieß , sind die Anti-Stierkampf-Aktivisten mobilisiert. Busse nach Tordesillas werden organisiert, die Demonstration „Rompe una lanza“ / „Zerbreche eine Lanze“ ist geplant, zahlreiche Gruppen haben sich in den sozialen Netzwerken organisiert und sie alle sind fest entschlossen, so lange gegen das barbarische Spektakel zu protestieren, bis es in die Geschichtsbücher verbannt ist. Unter ihnen ist diesmal auch ein Box-Club Chatarras Palace. Unter dem Motto „der Toro de la Vega ist nicht alleine“, „drohen“ sie nach Tordesillas zu kommen.

Jetzt heißt es also zuerst einmal abzuwarten. Ein wichtiger Schritt ist wieder getan.

Alle bisherigen Veröffentlichungen zum Toro de la Vega: TORO DE LA VEGA

Allgemein, STIERKAMPF, TORO DE LA VEGA | 6 Kommentare

16th Mai 2016

Till it shines! – Nur gemeinsam ist man stark!

Nicht nur deutsche Tierfreunde beteiligten sich an der Demonstration gegen das Leiden Galgos und anderere Jagdhunde am 7. Mai in Berlin, auch auch dem benachbarten Ausland kamen viele Aktivisten. Unter ihnen María Teresa García Rodríguez. Anbei ihre Rede:

Guten Tag liebe Mitmarschierer !
Heute ist ein besonderer und wichtiger Tag für unsere Hunde und für alle Spanier, die das schreckliche Bild, das wir in Europa und der ganzen Welt abgeben, ändern wollen.
Mein Name ist Teresa und ich bin nur eine von vielen freiwilligen Helfern der Tierheime in Spanien, in meinem Fall auf Teneriffa das Tierheim Tierra Blanca. Wir helfen aber auch allen anderen auf der Insel, z. B. Valle Colino, Apram, Apanot, auch auf anderen Inseln oder Festland, falls nötig. Wir helfen uns allen untereinander, denn wir sind tierliebe Menschen. Weiterlesen »

Allgemein | 0 Kommentare

8th Mai 2016

TILL IT SHINES! – 500 Galgos am Brandenburger Tor – Berlin, 7. Mai 2016 – Demo gegen das Leiden der Galgos und anderen Jagdhunde in Spanien

YouTube Preview Image

Allgemein, VIDEOS | 1 Kommentar

2nd Mai 2016

Brutaler Übergriff auf zwei Anti-Stierkampf-Aktivistinnen

Erschreckende Bilder die zeigen, wie zwei Anti-Stierkampf-Aktivistinnen (Aïda Gascón Präsidentin von AnimaNaturalis Spanien und Yasmina Moreno) die mit der Kamera bei einem Volksfest mit Stieren deren Misshandlung filmen wollten, von Stierkampffans angegriffen werden.

Bitte unterzeichnen Sie auch die Petition von AnimaNaturalis: Schluss mir dem Correbous

Allgemein, STIERKAMPF, VIDEOS | 3 Kommentare

2nd Mai 2016

Schluss mit dem Correbous

YouTube Preview Image

Auch wenn in Katalonien der Stierkampf in der Arena inzwischen verboten ist, werden weiterhin Stiere gequält. Bitte unterzeichnen und verbreiten Sie die Petition von www.animanaturalis.org für ein Verbot dieses und anderer tierquälerischer Volksfeste!

Link zur Petition: www.correbous.org

Nombre – Vorname
Apellidos – Nachname
Escoge un pais – Land auswählen
Ciudad – Stadt
Correo Electronico- E-Mail
Firma ahora – jetzt unterzeichnen

Allgemein, PETITIONEN, STIERKAMPF | 1 Kommentar

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk

  • Kalender

  • März 2023
    M D M D F S S
    « Mai    
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  

Switch to our mobile site